Zum Hauptinhalt springen
Sozialwesen

Vorsorgevollmacht/Betreuung

Kreisvolkshochschule Neunkirchen
13.11.2025
1 Stunden

Kursbeschreibung

Alle reden von Selbstbestimmung. Aber wie macht man das, wenn man auf Grund
einer Erkrankung oder Behinderung dazu nicht oder nicht mehr in der Lage ist?
Wer regelt meine Angelegenheiten für mich, wenn ich das auf Grund einer
Krankheit oder Behinderung nicht oder nicht mehr tun kann? Der Vortrag möchte
anhand von anschaulichen Beispielen einen Überblick über die verschiedenen
Möglichkeiten zur Wahrung des Selbstbestimmungsrechts wie Vorsorgevollmacht
und Betreuungsverfügung bieten. Außerdem soll darüber informiert werden, in
welchen Fällen eine Betreuung eingerichtet wird, wie das Verfahren zur
Betreuungseinrichtung abläuft und was die Aufgaben eines Betreuers sind. Die
Teilnehmenden haben natürlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich über
weitergehende Beratungsmöglichkeiten zu informieren. Eine Anmeldung ist
unbedingt erforderlich!

Termine und Orte

13.11.2025

Kursdetails

Gruppengröße: 20

Zusätzliche Informationen

Eva Meyer-Seel
Kostenlos
Startdatum: 13.11.2025
Enddatum: 13.11.2025
Dauer: 1 Stunden
Format:
Ort:
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Kreisvolkshochschule Neunkirchen

06824/906-5121

Ähnliche Kurse

Sozialwesen

Curriculum "Systemische Beratung" Saar

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

3.786,00 € 05.11.2025
Sozialwesen

SE 15 Von alten und neuen Geschichten meines Lebens

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

200,00 € 28.11.2025
Sozialwesen

WS 9 Der therapeutische Umgang mit Persönlichkeitsstörungen

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

122,00 € 08.11.2025
Sozialwesen

WS 10 Systemische Beratungs-Geschichten – Eigene Fälle überzeugend und ressourcenorientiert erzählen

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

245,00 € 21.11.2025