Zum Hauptinhalt springen
Sozialwesen

Curriculum "Systemische Beratung" Saar

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie
05.11.2025
400 Stunden

Kursbeschreibung

Beratung hat sich zunehmend selbstbewusster als eigenstandiges Arbeitsfeld
profiliert. Kennzeichen dieses Arbeitsfeldes ist eine große Vielfalt sozialer
Handlungskompetenz auf der Grundlage einer pragmatischen, an Losungen
interessierten beraterischen Haltung. Systemisch-losungsorientierte
Interventionskonzepte sind von daher fur dieses Arbeitsfeld besonders
attraktiv. Insbesondere Kompetenz fordernde und Ressourcen aktivierende
Konzepte der systemisch-losungsorientierten Kurztherapie bewahren sich
hervorragend in der Übertragung auf die vielfaltigen Arbeitsfelder
psychosozialer Beratung.

**Fort- und Weiterbildungsinhalte:**

* Ressourcen- und Losungsorientierung sowie systemisch-konstruktivistisches Denken und Handeln
* Auftragsgestaltung
* Genogramm- und Organigrammanalysen
* Systemisch-losungsorientierte Gesprachsfuhrung
* Erkennen von Problem- und Losungsmustern psychischer und sozialer Systeme
* Haltung des systemischen Beratens
* Analyse der eigenen Rolle, des eigenen Arbeitsfeldes und der Organisation
* Unterscheidung unterschiedlicher Hilfeformen
* Umgang mit Krisen
* Anpassung systemischen Arbeitens an die jeweiligen Arbeitsfelder der Teilnehmer
* Selbsterfahrung und Selbstreflexion mittels systemischer Techniken, insbesondere unterschiedlicher Aufstellungsmethoden wie z.B. Familienaufstellungen, Organisationsaufstellungen, Tetralemma-Aufstellungen (als Selbsterfahrungs-seminare in jeweils zwei Halbgruppen)

Supervisorische Begleitung (Seminare in je zwei Halbgruppen; Supervisoren
wechseln nach zwei Seminaren)

Lernziele

Die SGST bietet zwei Abschlüsse an: Das Zertifikat „Systemische Beratung SGST“ und darauf aufbauend das Dachverbands-Zertifikat „Systemische Beratung SG“ durch die Systemische Gesellschaft Berlin e.V. Beide Zertifikate orientieren sich an den neuen Rahme

Termine und Orte

Keine Termine verfügbar

Für diesen Kurs sind derzeit keine konkreten Termine eingetragen.

Allgemeine Informationen:

Geplanter Start: 05.11.2025
Geplantes Ende: 22.10.2027
Dauer: 400 Stunden
Zeitmodell: Ganztagsveranstaltung Dauer 400 zu je 45 Minuten

Bitte kontaktieren Sie den Anbieter für konkrete Termine und Informationen zur Anmeldung.

Kursdetails

Gruppengröße: 24
Möglicher Abschluss: Die SGST bietet zwei Abschlüsse an: Das Zertifikat „Systemische Beratung SGST“ und darauf aufbauend das Dachverbands-Zertifikat „Systemische Beratung SG“ durch die Systemische Gesellschaft Berlin e.V. Beide Zertifikate orientieren sich an den neuen Rahme
Anmeldung: per E-Mail

Zusätzliche Informationen

Im Preis enthalten ist die Organisationsgebuhr von 50,- €.
Die Zahlung erfolgt in acht Raten a 467,- €.

Vor-Ort-Veranstaltung
3.786,00 €
Zugelassen nach SBFG als Bildungsfreistellung
Startdatum: 05.11.2025
Enddatum: 22.10.2027
Dauer: 400 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

0151 - 41 99 39 59

Ähnliche Kurse

Sozialwesen

SE 15 Von alten und neuen Geschichten meines Lebens

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

200,00 € 28.11.2025
Sozialwesen

WS 9 Der therapeutische Umgang mit Persönlichkeitsstörungen

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

122,00 € 08.11.2025
Sozialwesen

WS 10 Systemische Beratungs-Geschichten – Eigene Fälle überzeugend und ressourcenorientiert erzählen

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

245,00 € 21.11.2025
Sozialwesen

WS 11 Wunder gibt es immer wieder … - Lösungsfokussierte Strategien & Werkzeuge für die Praxis

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

245,00 € 05.12.2025