Gesundheit und Sport
Shinrin Yoku (Waldbaden) für Tinnitusbetroffene - mit ärztlicher Begleitung
Coaching - Beratung - Training Uwe Bernhardt
19.11.2025
18 Stunden
Kursbeschreibung
**Waldbaden f ur Tinnitus-Betroffene mit arztlicher Begleitung** - Entdecke
die Kraft der Natur und schenken Ohren und Seele Ruhe
Das standige Pfeifen, Summen oder Brummen im Ohr kann belastend sein. Doch es
gibt eine naturliche Methode, die Dir helfen kann: Waldbaden - eine japanische
Praxis namens Shinrin Yoku.
**Was ist Shinrin Yoku - „Waldbaden"?**
Shinrin Yoku ist ein Wahrnehmungstraining. Mit Achtsamkeits-techniken tauchst
Du ein in die Natur und starkst dabei Dein Immunsystem. Es geht nicht um ein
schnelles Ziel oder eine Zeitvorgabe - vielmehr geht es darum, die Natur mit
allen Sinnen zu erleben und Deine Gesundheit zu fordern.
**Die positiven Effekte von Waldbaden:**
\- Reduktion von Stress
\- Senkung des Blutdrucks
\- Verbesserung der Stimmung
\- Forderung des Wohlbefindens
Die Übungen beim Waldbaden beinhalten Atemtechniken, Meditation, Staunen,
Sinnesubungen und langsame Bewegung. Diese helfen, die Wahrnehmung des
Tinnitus zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
**Wie hilft Waldbaden bei Tinnitus?**
Die entspannende Atmosphare des Waldes hilft, Stress abzubauen und die
Wahrnehmung der Ohrgerausche zu lindern.
Das bewusste Erleben der Natur lenkt die Aufmerksamkeit weg vom Tinnitus und
hin zur Umgebung.
Naturliche Gerausche wie Vogelgezwitscher oder das Rauschen der Blatter wirken
beruhigend und uberdecken die storenden Ohrgerausche.
**3-Tages-Seminar: Waldbaden f ur Tinnitusbetroffene fur mehr Wohlbefinden**
\- 19.11. bis 21.11.2025
\- Beginn Freitag: 10 Uhr | Ende Sonntag: 15 Uhr
\- Ort: Landhaus-Akademie Grafendhron
\- Nationalparkregion Hunsruck-Hochwald
**Kosten:**
\- Unterkunft & Verpflegung: 255 € inkl. MwSt.
\- Seminar: 595 € zzgl. MwSt.
**Kursleitung**
Dr. med. Marina Gill Weiterbildung in der Psychosomatik, Frauenheilkunde,
Phytotherapie, Hypnose/ Autogenes Training, Diplom-Sportlehrerin, Ausbildung
in Medizinisch-therapeutischer Wald- und Naturgesundheit (DAWG)
Uwe Bernhardt Coach (IHK), systemisch-integraler Coach, Systemische
Transaktionsanalyse (DGTA-Berater), Introvision, Natur-Resilienz-Trainer®,
Kursleiter fur Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur, Berater fur Betriebliches
Gesundheitsmanagement in der Natur (DAWG), Berater fur Stressmanagement (BSA)
**Inhalte des Seminars:**
\- Die heilsame Wirkung des Waldes und der Natur auf den Menschen aus
medizinischer Sicht
\- Shinrin Yoku als multimodulares Stresskompetenztraining
\- Tinnitus und Waldbaden - Wie Waldbaden helfen kann
\- Die Kunst des Waldbadens in der Praxis - Mit Übungen und angeleiteten
Sessions
\- Vertraut werden mit den Anwendungen des Shinrin Yoku und diese praktisch
umsetzen
\- Die Grundlagen der Salutogenese (Lehre der Gesunderhaltung) kennenlernen
\- Die Anspannung verringern, Entspannungsmoglichkeiten fordern und die
Wahrnehmung auf andere Aspekte lenken
** Fragen?**
\- Infos zur Unterkunft & Verpflegung: Landhaus Grafendhron, Tel. 06504 954990
\- Infos zum Seminar & Buchung: Uwe Bernhardt, Tel. 0177-6875789,
info@naturzeit-saar.de
\- Mehr Infos zum Landhaus & den Referenten: https://landhaus-akademie.de
Tauche ein in die beruhigende Atmosphare des Waldes und erlebe, wie Waldbaden
deinem Korper und Geist gut tut.
die Kraft der Natur und schenken Ohren und Seele Ruhe
Das standige Pfeifen, Summen oder Brummen im Ohr kann belastend sein. Doch es
gibt eine naturliche Methode, die Dir helfen kann: Waldbaden - eine japanische
Praxis namens Shinrin Yoku.
**Was ist Shinrin Yoku - „Waldbaden"?**
Shinrin Yoku ist ein Wahrnehmungstraining. Mit Achtsamkeits-techniken tauchst
Du ein in die Natur und starkst dabei Dein Immunsystem. Es geht nicht um ein
schnelles Ziel oder eine Zeitvorgabe - vielmehr geht es darum, die Natur mit
allen Sinnen zu erleben und Deine Gesundheit zu fordern.
**Die positiven Effekte von Waldbaden:**
\- Reduktion von Stress
\- Senkung des Blutdrucks
\- Verbesserung der Stimmung
\- Forderung des Wohlbefindens
Die Übungen beim Waldbaden beinhalten Atemtechniken, Meditation, Staunen,
Sinnesubungen und langsame Bewegung. Diese helfen, die Wahrnehmung des
Tinnitus zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
**Wie hilft Waldbaden bei Tinnitus?**
Die entspannende Atmosphare des Waldes hilft, Stress abzubauen und die
Wahrnehmung der Ohrgerausche zu lindern.
Das bewusste Erleben der Natur lenkt die Aufmerksamkeit weg vom Tinnitus und
hin zur Umgebung.
Naturliche Gerausche wie Vogelgezwitscher oder das Rauschen der Blatter wirken
beruhigend und uberdecken die storenden Ohrgerausche.
**3-Tages-Seminar: Waldbaden f ur Tinnitusbetroffene fur mehr Wohlbefinden**
\- 19.11. bis 21.11.2025
\- Beginn Freitag: 10 Uhr | Ende Sonntag: 15 Uhr
\- Ort: Landhaus-Akademie Grafendhron
\- Nationalparkregion Hunsruck-Hochwald
**Kosten:**
\- Unterkunft & Verpflegung: 255 € inkl. MwSt.
\- Seminar: 595 € zzgl. MwSt.
**Kursleitung**
Dr. med. Marina Gill Weiterbildung in der Psychosomatik, Frauenheilkunde,
Phytotherapie, Hypnose/ Autogenes Training, Diplom-Sportlehrerin, Ausbildung
in Medizinisch-therapeutischer Wald- und Naturgesundheit (DAWG)
Uwe Bernhardt Coach (IHK), systemisch-integraler Coach, Systemische
Transaktionsanalyse (DGTA-Berater), Introvision, Natur-Resilienz-Trainer®,
Kursleiter fur Waldbaden - Achtsamkeit in der Natur, Berater fur Betriebliches
Gesundheitsmanagement in der Natur (DAWG), Berater fur Stressmanagement (BSA)
**Inhalte des Seminars:**
\- Die heilsame Wirkung des Waldes und der Natur auf den Menschen aus
medizinischer Sicht
\- Shinrin Yoku als multimodulares Stresskompetenztraining
\- Tinnitus und Waldbaden - Wie Waldbaden helfen kann
\- Die Kunst des Waldbadens in der Praxis - Mit Übungen und angeleiteten
Sessions
\- Vertraut werden mit den Anwendungen des Shinrin Yoku und diese praktisch
umsetzen
\- Die Grundlagen der Salutogenese (Lehre der Gesunderhaltung) kennenlernen
\- Die Anspannung verringern, Entspannungsmoglichkeiten fordern und die
Wahrnehmung auf andere Aspekte lenken
** Fragen?**
\- Infos zur Unterkunft & Verpflegung: Landhaus Grafendhron, Tel. 06504 954990
\- Infos zum Seminar & Buchung: Uwe Bernhardt, Tel. 0177-6875789,
info@naturzeit-saar.de
\- Mehr Infos zum Landhaus & den Referenten: https://landhaus-akademie.de
Tauche ein in die beruhigende Atmosphare des Waldes und erlebe, wie Waldbaden
deinem Korper und Geist gut tut.
Lernziele
Teilnahmebescheinigung
Termine und Orte
19.11.2025
Heinrich-Koehl-Straße 68
66113 Saarbrücken
Kursdetails
Möglicher Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Anmeldung:
per E-Mail
Zusätzliche Informationen
Vor-Ort-Veranstaltung
595,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum:
19.11.2025
Enddatum:
21.11.2025
Dauer:
18 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort:
Saarbrücken
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Coaching - Beratung - Training Uwe Bernhardt
0177 - 6875789
Ähnliche Kurse
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel
TimeOut Saarland
349,00 €
27.01.2026
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel
TimeOut Saarland
279,00 €
10.11.2026
Gesundheit und Sport
36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
M3B GmbH, CONGRESS BREMEN
98,00 €
11.02.2026
Gesundheit und Sport
Integrative Validation nach Richard® - 4. Vertiefungstag
Demenz-Verein Saarlouis e. V.
110,00 €
27.11.2025