Gesundheit und Sport
Integrative Validation nach Richard® - 4. Vertiefungstag
Demenz-Verein Saarlouis e. V.
27.11.2025
8 Stunden
Kursbeschreibung
In vier Vertiefungstagen - die gesamthaft einen Aufbaukurs ergeben - werden
diese Fragen bearbeitet, Inhalte des Grundkurses wiederholt, mit praktischen
Übungen und ggf. schriftlichen Praxisaufgaben vertieft. Es werden neue Inhalte
vermittelt, die die Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz des Mitarbeitenden
erweitern und die Beziehungsgestaltung zu Menschen mit Demenz fordern.
Die praxisorientierten Vertiefungstage fordern die Implementierung der
Integrativen Validation im Arbeitsalltag und wirken somit einem
Versandungseffekt durch Wiederholung und Vertiefung entgegen. Die Teilnahme an
den Vertiefungstagen unterstutzt die einheitliche Umsetzung der IVA in der
Institution.
Inhalte der Vertiefungstage
Vertiefungstag 4: Validieren von Lebenskrisen und sexualisiertem
herausforderndem Verhalten
•Validieren von Lebenskrisen wie z.B. Lebensmudigkeit
•Reflektion der eigenen Haltung, Theorie und Praxis im Zusammenhang mit
sexualisiertem herausforderndem Verhalten
•Erweiterung der IVA-Gesamtmethode bei Krisen und sexualisiertem
herausforderndem Verhalten
•Vertiefung der Praxiskompetenz in der Erarbeitung und Umsetzung eines
Lebensthemas und der ritualisierten Begegnung
Voraussetzung: Grundkurs Integrative Validation nach Richard®
diese Fragen bearbeitet, Inhalte des Grundkurses wiederholt, mit praktischen
Übungen und ggf. schriftlichen Praxisaufgaben vertieft. Es werden neue Inhalte
vermittelt, die die Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz des Mitarbeitenden
erweitern und die Beziehungsgestaltung zu Menschen mit Demenz fordern.
Die praxisorientierten Vertiefungstage fordern die Implementierung der
Integrativen Validation im Arbeitsalltag und wirken somit einem
Versandungseffekt durch Wiederholung und Vertiefung entgegen. Die Teilnahme an
den Vertiefungstagen unterstutzt die einheitliche Umsetzung der IVA in der
Institution.
Inhalte der Vertiefungstage
Vertiefungstag 4: Validieren von Lebenskrisen und sexualisiertem
herausforderndem Verhalten
•Validieren von Lebenskrisen wie z.B. Lebensmudigkeit
•Reflektion der eigenen Haltung, Theorie und Praxis im Zusammenhang mit
sexualisiertem herausforderndem Verhalten
•Erweiterung der IVA-Gesamtmethode bei Krisen und sexualisiertem
herausforderndem Verhalten
•Vertiefung der Praxiskompetenz in der Erarbeitung und Umsetzung eines
Lebensthemas und der ritualisierten Begegnung
Voraussetzung: Grundkurs Integrative Validation nach Richard®
Lernziele
Teilnahmebescheinigung
Termine und Orte
27.11.2025
Walter-Bloch Straße 6
66740 Saarlouis
Kursdetails
Gruppengröße:
20
Möglicher Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Anmeldung:
per E-Mail
Zusätzliche Informationen
Alain Tapp autorisierter Trainer für Integrative Validation nach Richard® Vor-
Ort-Veranstaltung
Ort-Veranstaltung
110,00 €
Zugelassen nach SBFG als Bildungsfreistellung
95,00 Euro für Vereinsmitglieder des Demenz-Verein Saarlouis
Startdatum:
27.11.2025
Enddatum:
27.11.2025
Dauer:
8 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort:
Saarlouis
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Ähnliche Kurse
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel
TimeOut Saarland
349,00 €
27.01.2026
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel
TimeOut Saarland
279,00 €
10.11.2026
Gesundheit und Sport
36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
M3B GmbH, CONGRESS BREMEN
98,00 €
11.02.2026
Gesundheit und Sport
Shinrin Yoku (Waldbaden) für Tinnitusbetroffene - mit ärztlicher Begleitung
Coaching - Beratung - Training Uwe Bernhardt
595,00 €
19.11.2025