Zum Hauptinhalt springen
Sozialwesen

Einkommensanrechnung bei Rentenbezug

Kreisvolkshochschule Neunkirchen
18.12.2025
1 Stunden

Kursbeschreibung

Einkommensanrechnung bei Rentenbezug Was bleibt von der Rente übrig? Die
bewilligte Rente fällt geringer aus als erwartet – warum? Die Antwort liegt
oft in der Einkommensanrechnung. Ob Erwerbsminderungsrente, Witwen- oder
Waisenrente – bei vielen Rentenarten spielt das eigene Einkommen eine
entscheidende Rolle. Doch welche Einnahmen zählen überhaupt? Und was darf man
dazuverdienen, ohne Kürzungen zu riskieren? Ist es manchmal besser auf einen
Teil der Rente zu verzichten, um eine bereits bestehende Rente zu erhöhen? Der
Vortrag erklärt anschaulich und praxisnah, wie die Einkommensanrechnung und
eine aktive Rentenerhöhung funktioniert. Ideal für Betroffene und Angehörige–
verständlich für Einsteiger, mit wertvollen Tipps für Fortgeschrittene. Axel
Ehrenpfordt ist gerichtlich zugelassener Rentenberater aus Ottweiler, der
seine Mandanten in seiner Kanzlei als unabhängiger Sachverständiger zu den
Themen Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung und
Unfallversicherung sowie im Bereich des Schwerbehindertenrechts berät.

Termine und Orte

18.12.2025

Kursdetails

Gruppengröße: 12

Zusätzliche Informationen

Axel Ehrenpfordt
5,00 €
Startdatum: 18.12.2025
Enddatum: 18.12.2025
Dauer: 1 Stunden
Format:
Ort:
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Kreisvolkshochschule Neunkirchen

06824/906-5121

Ähnliche Kurse

Sozialwesen

Curriculum "Systemische Beratung" Saar

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

3.786,00 € 05.11.2025
Sozialwesen

SE 15 Von alten und neuen Geschichten meines Lebens

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

200,00 € 28.11.2025
Sozialwesen

WS 9 Der therapeutische Umgang mit Persönlichkeitsstörungen

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

122,00 € 08.11.2025
Sozialwesen

WS 10 Systemische Beratungs-Geschichten – Eigene Fälle überzeugend und ressourcenorientiert erzählen

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

245,00 € 21.11.2025