Zum Hauptinhalt springen
Sozialwesen

Grundkurs Kinästhetik

Lebenshilfe Landesverband Saarland e. V.
02.12.2025

Kursbeschreibung

Der Grundkurs ermoglicht ein erfahrungsbezogenes Kennenlernen von Kinasthetik
Infant Handling. Durch eigenes Bewegungslernen und das Reflektieren bisheriger
Bewegungs- und Handlungsgewohnhei ten werden Moglichkeiten aufgezeigt,
pflegende, umsorgende oder fordernde Tatigkeiten mit dem beteiligten Kind
bewegungsorientiert zu gestalten. Die Themen werden vorgestellt, in Einzel-
und Partnerakti vitaten vermittelt und fur einen bewegungsorientierten Umgang
auspro biert, auch mit Handling-Puppen.

Ziel des Grundkurses ist die Einfuhrung in die Konzepte der Kinasthetik, um

• Bewegungsgrundlagen der kindlichen Entwicklung kennen zu lernen

• Moglichkeiten zu erlernen, wie kranken, behinderten oder in ihrer Ent
wicklung eingeschrankten Sauglingen, Kleinkindern, Kindern und Erwach senen
mit Mehrfachbehinderung wahrend der Durchfuhrung von pfle genden, umsorgenden
und fordernden Aktivitaten eine dialogische Be wegungsunterstutzung gegeben
werden kann

• die eigenen Bewegungsfertigkeiten zur Pravention von berufsbeding ten
Verletzungen und Überlastungen des Bewegungssystems zu erweitern Themen des
Grundkurses

• Aspekte menschlicher Interaktionsfahigkeit - Beziehung durch senso
motorische Kommunikation

• Korperliche Struktur und korperliche Orientierung

• Spiralige Bewegungsmuster - Unterstutzung kindgerechter Bewegung

• Fortbewegung und Handlungsfahigkeit - Korperpositionen als Stufen der
Entwicklung

• Beziehungsaspekte - Gleichgewicht zwischen Erwachsenem und Kind

• Gestaltung einer entwicklungsfordernden Umgebung.



Es wird ein Teilnahme-Zertifikat erteilt. Die Durchfuhrung des Grundkurses
erfolgt nach den Qualitatsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft fur
Kinasthetik und Kommunikation e.V.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke

Lernziele

Teilnahmebescheinigung

Termine und Orte

02.12.2025
Bliespromenade 5
66538 Neunkirchen

Kursdetails

Zeitmodell
Ganztagsveranstaltung
Möglicher Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Anmeldung
per E-Mail

Barrierefreiheit

Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein

Zusätzliche Informationen

Vor-Ort-Veranstaltung
500,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum: 02.12.2025
Enddatum: 04.12.2025
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort: 66538 Neunkirchen
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Lebenshilfe Landesverband Saarland e. V.

06821-98 196 014

Ähnliche Kurse

Sozialwesen

SE 15 Von alten und neuen Geschichten meines Lebens

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

200,00 € 28.11.2025
Sozialwesen

WS 11 Wunder gibt es immer wieder … - Lösungsfokussierte Strategien & Werkzeuge für die Praxis

Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie

245,00 € 05.12.2025
Sozialwesen

Löwenstarke Kinder - Basiskurs für Kinder von 7-9 Jahre

Volkshochschule Neunkirchen

50,00 € 28.11.2025
Sozialwesen

Löwenstarke Kinder - Aufbaukurs für Kinder von 7-9 Jahre

Volkshochschule Neunkirchen

50,00 € 12.12.2025