Zum Hauptinhalt springen
Gesundheit und Sport

Alltagsbegleiter*in Nachschulung nach §53b SGB XI-Kommunikation in der Betreuungsarbeit/ Das kleine Überlebenstraining

AWO Akademie Saar
09.02.2026
16 Stunden

Kursbeschreibung

Gemaß §53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusatzlichen
Betreuungskraften in Pflegeheimen ist diese Fortbildung als jahrliche
Nachschulung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden anerkannt.

**Seminarinhalte**

* **Erfahrungsaustausch:** Reflexion der bisherigen Praxiserfahrungen in der Betreuung
* **Fachliche Auffrischung:** Medizinische und kommunikative Grundlagen
* **Ideenpool:** Sammlung und Dokumentation gelungener Ansatze und positiver Erfahrungen zu r Weitergabe an Kolleg*innen und andere Einrichtungen
* **Transferl ucken erkennen:** Identifikation und Dokumentation von Herausforderungen und offenen Fragen im Pflegealltag

**Themenschwerpunkte**

Kommunikation

* Verbale und nonverbale Kommunikation
* Grundlagen unterschiedlicher Kommunikationsmodelle
* Einsatz von Kommunikation im Betreuungsalltag

Überlebenstraining

* Neurophysiologische Grundlagen: Wie Korper und Gehirn unser Wohlbefinden beeinflussen
* Strategien gegen Stress- und Energierauber
* Einfache Korper- und Atemubungen, die nachweislich sofort wirken - fur mehr Energie, Gelassenheit und gute Laune


**Zielgruppe**

* Betreuungskrafte nach §53b SGB XI (anerkannt als Pflichtfortbildung)
* In der Pflege beschaftigte Personen
* Pflegende Angehorige

**Ihr Gewinn**

Sie erweitern Ihr Wissen und vertiefen Ihre Fahigkeiten im Umgang mit den
betreuten Personen. Dabei erlernen Sie Techniken zur Steigerung Ihres
Energielevels und zur effektiven Stressbewaltigung. Zudem identifizieren und
dokumentieren Sie etwaige Lucken im Wissenstransfer der letzten Monate.

Lernziele

Teilnahmebescheinigung

Termine und Orte

09.02.2026
Eifelstraße 35
66113 Saarbrücken

Kursdetails

Gruppengröße: 16
Möglicher Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Anmeldung: per E-Mail

Zusätzliche Informationen

Juliane Jungmann Dipl. Sozialpädagogin Petra Boudraa Heilprakt. für
Psychotherapie Vor-Ort-Veranstaltung
229,00 €
Zugelassen nach SBFG als Bildungsfreistellung
Startdatum: 09.02.2026
Enddatum: 10.02.2026
Dauer: 16 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort: Saarbrücken
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Ähnliche Kurse

Gesundheit und Sport

"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel

TimeOut Saarland

349,00 € 27.01.2026
Gesundheit und Sport

"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel

TimeOut Saarland

279,00 € 10.11.2026
Gesundheit und Sport

36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege

M3B GmbH, CONGRESS BREMEN

98,00 € 11.02.2026
Gesundheit und Sport

Shinrin Yoku (Waldbaden) für Tinnitusbetroffene - mit ärztlicher Begleitung

Coaching - Beratung - Training Uwe Bernhardt

595,00 € 19.11.2025