Gesundheit und Sport
Alltagsbegleiter*in Nachschulung nach §53b SGB XI-Handpuppenspiel in der Pflege (Fortgeschritten)
AWO Akademie Saar
11.11.2025
16 Stunden
Kursbeschreibung
* **Erfahrungsaustausch:** Reflexion der bisherigen Praxiserfahrungen in der Betreuung
* **Fachliche Auffrischung:** Medizinische und kommunikative Grundlagen
* **Ideenpool:** Sammlung und Dokumentation gelungener Ansatze und positiver Erfahrungen zu r Weitergabe an Kolleg*innen und andere Einrichtungen
* **Transferl ucken erkennen:** Identifikation und Dokumentation von Herausforderungen und offenen Fragen im Pflegealltag
_Handpuppenspiel in der Pflege nutzt lebensnahe Handpuppen, um einen leichten
Zugang zu Patienten, insbesondere Menschen mit Demenz oder psychischen
Veranderungen, zu finden und so die Kommunikation, Motivation zur Mitwirkung
und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Durch Humor und das Aktivieren
des kindlichen Schemas werden Hemmungen und Ängste abgebaut, was zu mehr
Vertrauen fuhrt. Das Spiel kann bei der taglichen Pflege, bei
Medikamenteneinnahme, Übungen, Gedachtnistraining und der Forderung der
sozialen und emotionalen Fahigkeiten helfen und den Arbeitsalltag sowie das
Arbeitsklima positiv beeinflussen._
**Zielgruppe**
Voraussetzung fur diesen Kurs: Sie beherrschen bereits die Grundlagen des
Handpuppenspiels
* Betreuungskrafte nach §53b SGB XI (anerkannt als Pflichtfortbildung)
* In der Pflege beschaftigte Personen
* Pflegende Angehorige
**Ihr Gewinn**
Sie aktualisieren Ihr Wissen und vertiefen Ihre Kompetenzen im Umgang mit den
betreuten Menschen. Sie erkennen und dokumentieren Transferlucken aus den
zuruckliegenden Monaten.
* **Fachliche Auffrischung:** Medizinische und kommunikative Grundlagen
* **Ideenpool:** Sammlung und Dokumentation gelungener Ansatze und positiver Erfahrungen zu r Weitergabe an Kolleg*innen und andere Einrichtungen
* **Transferl ucken erkennen:** Identifikation und Dokumentation von Herausforderungen und offenen Fragen im Pflegealltag
_Handpuppenspiel in der Pflege nutzt lebensnahe Handpuppen, um einen leichten
Zugang zu Patienten, insbesondere Menschen mit Demenz oder psychischen
Veranderungen, zu finden und so die Kommunikation, Motivation zur Mitwirkung
und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Durch Humor und das Aktivieren
des kindlichen Schemas werden Hemmungen und Ängste abgebaut, was zu mehr
Vertrauen fuhrt. Das Spiel kann bei der taglichen Pflege, bei
Medikamenteneinnahme, Übungen, Gedachtnistraining und der Forderung der
sozialen und emotionalen Fahigkeiten helfen und den Arbeitsalltag sowie das
Arbeitsklima positiv beeinflussen._
**Zielgruppe**
Voraussetzung fur diesen Kurs: Sie beherrschen bereits die Grundlagen des
Handpuppenspiels
* Betreuungskrafte nach §53b SGB XI (anerkannt als Pflichtfortbildung)
* In der Pflege beschaftigte Personen
* Pflegende Angehorige
**Ihr Gewinn**
Sie aktualisieren Ihr Wissen und vertiefen Ihre Kompetenzen im Umgang mit den
betreuten Menschen. Sie erkennen und dokumentieren Transferlucken aus den
zuruckliegenden Monaten.
Lernziele
Teilnahmebescheinigung
Termine und Orte
11.11.2025
Eifelstraße 35
66113 Saarbrücken
Kursdetails
Gruppengröße:
16
Möglicher Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Anmeldung:
per E-Mail
Zusätzliche Informationen
Elfriede Kraus WBA Weiterbildungsakademie; Lehrerin für Pflegefachberufe Vor-
Ort-Veranstaltung
Ort-Veranstaltung
225,00 €
Zugelassen nach SBFG als Bildungsfreistellung
Startdatum:
11.11.2025
Enddatum:
12.11.2025
Dauer:
16 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort:
Saarbrücken
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Ähnliche Kurse
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel
TimeOut Saarland
349,00 €
27.01.2026
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel
TimeOut Saarland
279,00 €
10.11.2026
Gesundheit und Sport
36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
M3B GmbH, CONGRESS BREMEN
98,00 €
11.02.2026
Gesundheit und Sport
Shinrin Yoku (Waldbaden) für Tinnitusbetroffene - mit ärztlicher Begleitung
Coaching - Beratung - Training Uwe Bernhardt
595,00 €
19.11.2025