Gesundheit und Sport
WEBINAR "ZPP - Infos, Zertifizierung und Konzeptanwendung für Waldbaden, Achtsamkeit und Resilienz" KOPIE
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
16.11.2026
3 Stunden
Kursbeschreibung
Das Webinar richtet sich ausschließlich fur die Absolventen der DAWG mit
bereits erhaltenem Zertifikat.
**Zielgruppe:**
* fur alle, die bei der DAWG eine der folgenden Ausbildungen absolviert haben: Waldbaden, medizinisch therapeutische Wald- & Naturgesundheit, Natur-Resilienz-Trainer*in, Natur-Stressmanagement-Trainer*in, Natur- und Achtsamkeitstrainer*in sowie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
* fur Kursleiter*innen, welche die Rezertifizierung benotigen (alle 3 Jahre notwendig)
**Inhalte:**
* Was ist die ZPP? Wir erklaren die Position der Zentralen Prufstelle fur Pravention und welchen Stellenwert sie fur Kursleiter*innen hat.
* Welche Bedeutung haben die §§ 20 und 23 SGB V?
* Erklarung der Zugange, Zertifizierung und Rezertifizierung unserer eigenen Kursangebote, die wahrend der Ausbildungen vorgestellt werden
* Welche Moglichkeiten gibt es, um mit Praventionsangeboten an den Markt zu gehen? -> Betrachtung des Bereichs Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
* Antworten auf die Frage: Wie und wo platziere ich meinen Praventionskurs?
* Optionen in der Umsetzung des ZPP-Konzepts (8 Wochen oder 2 Tage, Inhalte und Vorgaben)
* Welche Moglichkeiten gibt es, mit den Krankenkassen zusammenzuarbeiten, auch wenn man keine Grundqualifikation zur Zulassung hat, aber dennoch nach dem Praventionskonzept unterrichte?
**Zulassungvoraussetzung:**
Ausschließlich fur die Absolventen der DAWG mit bereits erhaltenem Zertifikat
zu den oben genannten Bereichen
Das entsprechende Zertifikat muss zusatzlich zur Anmeldung per Email
eingesendet werden fur: Natur-Achtsamkeit, Natur-Resilienz, Natur-
Stressmanagement und Waldbaden.
**Zertifikat:**
Ausstellung einer Programm-Einweisungsbestatigung nach Teilnahme / der Versand
erfolgt digital (als PDF per Email)
bereits erhaltenem Zertifikat.
**Zielgruppe:**
* fur alle, die bei der DAWG eine der folgenden Ausbildungen absolviert haben: Waldbaden, medizinisch therapeutische Wald- & Naturgesundheit, Natur-Resilienz-Trainer*in, Natur-Stressmanagement-Trainer*in, Natur- und Achtsamkeitstrainer*in sowie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
* fur Kursleiter*innen, welche die Rezertifizierung benotigen (alle 3 Jahre notwendig)
**Inhalte:**
* Was ist die ZPP? Wir erklaren die Position der Zentralen Prufstelle fur Pravention und welchen Stellenwert sie fur Kursleiter*innen hat.
* Welche Bedeutung haben die §§ 20 und 23 SGB V?
* Erklarung der Zugange, Zertifizierung und Rezertifizierung unserer eigenen Kursangebote, die wahrend der Ausbildungen vorgestellt werden
* Welche Moglichkeiten gibt es, um mit Praventionsangeboten an den Markt zu gehen? -> Betrachtung des Bereichs Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
* Antworten auf die Frage: Wie und wo platziere ich meinen Praventionskurs?
* Optionen in der Umsetzung des ZPP-Konzepts (8 Wochen oder 2 Tage, Inhalte und Vorgaben)
* Welche Moglichkeiten gibt es, mit den Krankenkassen zusammenzuarbeiten, auch wenn man keine Grundqualifikation zur Zulassung hat, aber dennoch nach dem Praventionskonzept unterrichte?
**Zulassungvoraussetzung:**
Ausschließlich fur die Absolventen der DAWG mit bereits erhaltenem Zertifikat
zu den oben genannten Bereichen
Das entsprechende Zertifikat muss zusatzlich zur Anmeldung per Email
eingesendet werden fur: Natur-Achtsamkeit, Natur-Resilienz, Natur-
Stressmanagement und Waldbaden.
**Zertifikat:**
Ausstellung einer Programm-Einweisungsbestatigung nach Teilnahme / der Versand
erfolgt digital (als PDF per Email)
Lernziele
Zertifiziertes QM-System nach AZAV (Zertifizierungsnummer 0252-0573-AZAV-T) Trägereigene Zertifizierung
Termine und Orte
16.11.2026
Tanzstr. 8
67487 St. Martin
Kursdetails
- Zeitmodell
- Abendveranstaltung Dauer 3 zu je 60 Minuten
- Format
- täglich
- Dauer
- 3 Stunden
- Gruppengröße
- 45
- Möglicher Abschluss
- Zertifiziertes QM-System nach AZAV (Zertifizierungsnummer 0252-0573-AZAV-T) Trägereigene Zertifizierung
- Anmeldung
- online
Barrierefreiheit
Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein
Zusätzliche Informationen
Webinar/Videokonferenz
49,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum:
16.11.2026
Enddatum:
16.11.2026
Dauer:
3 Stunden
Format:
Online
Ort:
67487 St. Martin
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
063238089830
Ähnliche Kurse
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel
TimeOut Saarland
349,00 €
27.01.2026
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel
TimeOut Saarland
279,00 €
10.11.2026
Gesundheit und Sport
36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
M3B GmbH, CONGRESS BREMEN
98,00 €
11.02.2026
Gesundheit und Sport
Integrative Validation nach Richard® - 4. Vertiefungstag
Demenz-Verein Saarlouis e. V.
110,00 €
27.11.2025