Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Vortrag "Auch heute noch bewusst verdrängt?"
Kreisvolkshochschule Neunkirchen
29.10.2025
1 Stunden
Kursbeschreibung
Vortrag „Auch heute noch bewusst verdrängt?“ Ottweiler in der Zeit des
Nationalsozialismus Der Vortrag ergänzt das Referat „Die politische
Entwicklung in Ottweiler von 1918/19 bis 1935“, das die KVHS im Frühjahr 2025
angeboten hatte. In diesem Vortrag wirft der Referent zunächst einen kurzen
Blick auf die unterbliebene Aufarbeitung der NS-Zeit in Ottweiler, die
letztlich erst zaghaft einsetzte nach dem 50. Jahrestag der Reichspogromnacht
1988. Dies leitet über zu dem zentralen Thema des Vortrages: die Durchsetzung
der NS-Diktatur auf lokaler Ebene. Ausgehend vom Ergebnis der Volksabstimmung
am 13. Januar 1935 geht der Hans-Joachim Hoffmann auf folgende Ereignisse ein,
die die Diktatur des NS auf lokaler Ebene durchsetzten: die direkt nach der
Abstimmung einsetzende Emigration der politischen Gegner des NS die
Beseitigung der demokratischen Strukturen durch die Einführung des
Führerprinzips auf politischer Ebene die Gleichschaltung des kulturellen
Lebens den sog. Kirchenkampf auf lokaler Ebene und die Auslöschung der
jüdischen Gemeinde. Mit der Darstellung dieser Ereignisse verbindet der
Vortrag die Frage, ob sich seit 1988 auf lokaler Ebene eine größere
Bereitschaft zeigt, sich mit der Zeit des Nationalsozialismus
auseinanderzusetzen. Mit konkreten Beispielen verdeutlicht der Vortragende,
dass „Erinnerungskultur“ sich zwar in Ansätzen entwickelte, äußert zugleich
aber ernsthafte Zweifel daran, dass eine wirkliche Auseinandersetzung und
damit eine unzweifelhafte Distanzierung von nationalsozialistischem
Gedankengut in allen gesellschaftlichen und politischen Schichten Ottweilers
erfolgt(e). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem
Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler e. V. sowie dem Heimat- und Kulturverein
Ottweiler e. V. statt. Der Heimat- und Kulturverein Ottweiler e. V. lädt im
Anschluss zu einem kleinen Umtrunk ein, der Gelegenheit zu einem
Gedankenaustausch bietet. Gunnar Schröder umrahmt die Veranstaltung
musikalisch. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten.
Nationalsozialismus Der Vortrag ergänzt das Referat „Die politische
Entwicklung in Ottweiler von 1918/19 bis 1935“, das die KVHS im Frühjahr 2025
angeboten hatte. In diesem Vortrag wirft der Referent zunächst einen kurzen
Blick auf die unterbliebene Aufarbeitung der NS-Zeit in Ottweiler, die
letztlich erst zaghaft einsetzte nach dem 50. Jahrestag der Reichspogromnacht
1988. Dies leitet über zu dem zentralen Thema des Vortrages: die Durchsetzung
der NS-Diktatur auf lokaler Ebene. Ausgehend vom Ergebnis der Volksabstimmung
am 13. Januar 1935 geht der Hans-Joachim Hoffmann auf folgende Ereignisse ein,
die die Diktatur des NS auf lokaler Ebene durchsetzten: die direkt nach der
Abstimmung einsetzende Emigration der politischen Gegner des NS die
Beseitigung der demokratischen Strukturen durch die Einführung des
Führerprinzips auf politischer Ebene die Gleichschaltung des kulturellen
Lebens den sog. Kirchenkampf auf lokaler Ebene und die Auslöschung der
jüdischen Gemeinde. Mit der Darstellung dieser Ereignisse verbindet der
Vortrag die Frage, ob sich seit 1988 auf lokaler Ebene eine größere
Bereitschaft zeigt, sich mit der Zeit des Nationalsozialismus
auseinanderzusetzen. Mit konkreten Beispielen verdeutlicht der Vortragende,
dass „Erinnerungskultur“ sich zwar in Ansätzen entwickelte, äußert zugleich
aber ernsthafte Zweifel daran, dass eine wirkliche Auseinandersetzung und
damit eine unzweifelhafte Distanzierung von nationalsozialistischem
Gedankengut in allen gesellschaftlichen und politischen Schichten Ottweilers
erfolgt(e). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem
Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler e. V. sowie dem Heimat- und Kulturverein
Ottweiler e. V. statt. Der Heimat- und Kulturverein Ottweiler e. V. lädt im
Anschluss zu einem kleinen Umtrunk ein, der Gelegenheit zu einem
Gedankenaustausch bietet. Gunnar Schröder umrahmt die Veranstaltung
musikalisch. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten.
Termine und Orte
29.10.2025
Zusätzliche Informationen
Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten. Hans-Joachim
Hoffmann
Hoffmann
Kostenlos
Startdatum:
29.10.2025
Enddatum:
29.10.2025
Dauer:
1 Stunden
Format:
Ort:
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Ähnliche Kurse
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)
Kolping Bildung Deutschland gGmbH
2.590,00 €
03.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Befähigte Person zur Prüfung von PSA gegen Absturz
Kolping Bildung Deutschland gGmbH
1.290,00 €
18.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Foodsharing St. Ingbert - Informationsveranstaltung
Biosphären-VHS St. Ingbert
Kostenlos
08.01.2026
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Vortrag: Ratgeber: Rentensteuer
Biosphären-VHS St. Ingbert
15,00 €
13.11.2025