Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)
Kolping Bildung Deutschland gGmbH
03.11.2025
72 Stunden
Kursbeschreibung
**Nutzen:** Im Rahmen des Lehrgangs entwickeln die Teilnehmer:innen die
notwendigen fachlichen und personenbezogenen Kompetenzen, um im Rahmen der
Energiewende den Einsatz von Wasserstoffanwendungen fachlich beurteilen zu
konnen. Ebenso scharfen sie den Blick fur das Potenzial und die
Einsatzmoglichkeiten der Wasserstofftechnologie entlang der gesamten
Wertschopfungskette und die Sensibilisierung der einhergehenden Gefahren und
Risiken. Fur den langfristigen Erfolg der Energiewende und fur den
Klimaschutz, braucht es Alternativen, was als Zielsetzung aus dem Lehrgang
hervorgehen soll. Unsere neuntagie Qualifizierung schließt mit einem
Zertifikat der IHK Saarland ab.
notwendigen fachlichen und personenbezogenen Kompetenzen, um im Rahmen der
Energiewende den Einsatz von Wasserstoffanwendungen fachlich beurteilen zu
konnen. Ebenso scharfen sie den Blick fur das Potenzial und die
Einsatzmoglichkeiten der Wasserstofftechnologie entlang der gesamten
Wertschopfungskette und die Sensibilisierung der einhergehenden Gefahren und
Risiken. Fur den langfristigen Erfolg der Energiewende und fur den
Klimaschutz, braucht es Alternativen, was als Zielsetzung aus dem Lehrgang
hervorgehen soll. Unsere neuntagie Qualifizierung schließt mit einem
Zertifikat der IHK Saarland ab.
Lernziele
Teilnahmebescheinigung
Termine und Orte
Keine Termine verfügbar
Für diesen Kurs sind derzeit keine konkreten Termine eingetragen.
Allgemeine Informationen:
Geplanter Start: 03.11.2025
Geplantes Ende: 13.11.2025
Dauer: 72 Stunden
Zeitmodell: Ganztagsveranstaltung Dauer 72 zu je 45 Minuten
Bitte kontaktieren Sie den Anbieter für konkrete Termine und Informationen zur Anmeldung.
Kursdetails
Gruppengröße:
15
Möglicher Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Anmeldung:
per E-Mail
Zusätzliche Informationen
Vor-Ort-Veranstaltung
2.590,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum:
03.11.2025
Enddatum:
13.11.2025
Dauer:
72 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Kolping Bildung Deutschland gGmbH
06898-56628-101
Ähnliche Kurse
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Befähigte Person zur Prüfung von PSA gegen Absturz
Kolping Bildung Deutschland gGmbH
1.290,00 €
18.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Foodsharing St. Ingbert - Informationsveranstaltung
Biosphären-VHS St. Ingbert
Kostenlos
08.01.2026
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Vortrag: Ratgeber: Rentensteuer
Biosphären-VHS St. Ingbert
15,00 €
13.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Vortrag: Arbeitsrecht verständlich erklärt
Biosphären-VHS St. Ingbert
15,00 €
11.12.2025