Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Skulpturen selbst gestalten
Volkshochschule Neunkirchen
28.10.2025
4 Stunden
Kursbeschreibung
Wir gestalten individuelle Skulpturen/Statuen für den Garten oder den
Innenbereich. Skulpturen werden aus unterschiedlichen Schichten (Alufolie,
Draht, Mullbinden, Gipsbinden, Spachtelmasse,…) kreativ/abstrakt entwickelt.
Grundlagen, Aufbau der Technik, Tipps und Tricks rund ums Modellieren und
Gestalten erarbeiten wir uns gemeinsam Schritt für Schritt. Patina und
Spezialfarben dienen der Veredelung und machen die Skulpturen auch wetterfest
und ähneln je nach Patina richtigen Bronzestatuen. Am Ende nimmt jeder min.
eine Skulptur mit nach Hause. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. An der
Vorbesprechung wird alles Organisatorische besprochen und welche Materialien
gesammelt und mitgebracht werden können. Vorbesprechung (bitte kommen!): Di,
25.02.2024, 18.00 Uhr (zzgl. Materialkosten 25,00 €, bei der Dozentin vor Ort
zu entrichten) Bitte bringen Sie mit: Arbeitskleidung, Schürze,
Einweghandschuhe, Fundmaterialien (Treibholz, Holzstücke…)
Innenbereich. Skulpturen werden aus unterschiedlichen Schichten (Alufolie,
Draht, Mullbinden, Gipsbinden, Spachtelmasse,…) kreativ/abstrakt entwickelt.
Grundlagen, Aufbau der Technik, Tipps und Tricks rund ums Modellieren und
Gestalten erarbeiten wir uns gemeinsam Schritt für Schritt. Patina und
Spezialfarben dienen der Veredelung und machen die Skulpturen auch wetterfest
und ähneln je nach Patina richtigen Bronzestatuen. Am Ende nimmt jeder min.
eine Skulptur mit nach Hause. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. An der
Vorbesprechung wird alles Organisatorische besprochen und welche Materialien
gesammelt und mitgebracht werden können. Vorbesprechung (bitte kommen!): Di,
25.02.2024, 18.00 Uhr (zzgl. Materialkosten 25,00 €, bei der Dozentin vor Ort
zu entrichten) Bitte bringen Sie mit: Arbeitskleidung, Schürze,
Einweghandschuhe, Fundmaterialien (Treibholz, Holzstücke…)
Termine und Orte
Keine Termine verfügbar
Für diesen Kurs sind derzeit keine konkreten Termine eingetragen.
Allgemeine Informationen:
Geplanter Start: 28.10.2025
Geplantes Ende: 25.11.2025
Dauer: 4 Stunden
Zeitmodell: vor Ort Dauer 4 zu je 45 Minuten
Bitte kontaktieren Sie den Anbieter für konkrete Termine und Informationen zur Anmeldung.
Kursdetails
Gruppengröße:
12
Zusätzliche Informationen
Simone Strauß
32,00 €
Startdatum:
28.10.2025
Enddatum:
25.11.2025
Dauer:
4 Stunden
Format:
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Ähnliche Kurse
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)
Kolping Bildung Deutschland gGmbH
2.590,00 €
03.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Befähigte Person zur Prüfung von PSA gegen Absturz
Kolping Bildung Deutschland gGmbH
1.290,00 €
18.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Foodsharing St. Ingbert - Informationsveranstaltung
Biosphären-VHS St. Ingbert
Kostenlos
08.01.2026
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Vortrag: Ratgeber: Rentensteuer
Biosphären-VHS St. Ingbert
15,00 €
13.11.2025