Zum Hauptinhalt springen
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften

Persönliche Vorsorge für Katastrophen oder Großschadenslagen II

Kreisvolkshochschule St. Wendel
20.11.2025
1 Stunden

Kursbeschreibung

In der heutigen Zeit kommt es immer öfter zu Katastrophen- oder
Großschadenslagen wie z.B. Hochwasser oder Stromausfälle. Aber auch
militärische Ereignisse darf man nicht mehr außer Acht lassen. Die Frage ist
nicht mehr, ob ein Ereignis eintritt, sondern lediglich wann. Deshalb wird
empfohlen, einige persönliche Schutzvorkehrungen (Grundversorgung) zu treffen,
da die ehrenamtlichen Hilfsorganisationen diese Lagen nach Priorität
abarbeiten müssen. Das Seminar soll keine Ängste schüren, sondern jeden
persönlich sensibilisieren, gewisse Vorkehrungen zu treffen. Ebenso wird die
Organisation des Katastrophenschutzes im Landkreis Sankt Wendel vorgestellt.
Zum Abschluss erfolgt eine Besichtigung des Katastrophenschutzzentrums des
Landkreises Sankt Wendel.

Termine und Orte

20.11.2025

Kursdetails

Gruppengröße: 15

Zusätzliche Informationen

Dirk Schäfer
Kostenlos
Startdatum: 20.11.2025
Enddatum: 20.11.2025
Dauer: 1 Stunden
Format:
Ort:
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Kreisvolkshochschule St. Wendel

06851/801-4015

Ähnliche Kurse

Technik, Umwelt und Naturwissenschaften

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

2.590,00 € 03.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften

Befähigte Person zur Prüfung von PSA gegen Absturz

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

1.290,00 € 18.11.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften

Foodsharing St. Ingbert - Informationsveranstaltung

Biosphären-VHS St. Ingbert

Kostenlos 08.01.2026
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften

Vortrag: Ratgeber: Rentensteuer

Biosphären-VHS St. Ingbert

15,00 € 13.11.2025