Zum Hauptinhalt springen
Gesundheit und Sport

Natur-Resilienz-Trainer*in® für Kinder und Jugendliche

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
24.08.2026
44 Stunden

Kursbeschreibung

In der Ausbildung Natur-Resilienz-Trainer*in® fur Kinder und Jugendliche
mochten wir Ihnen verschiedene Tools an die Hand geben, um die seelische
Widerstandskraft sowie die gesunde seelische Entwicklung von Kindern und
Jugendlichen zu starken. Die Natur unterstutzt auf ganzheitliche Art und Weise
die Forderung verschiedener Resilienzwurzeln zur Starkung von
Selbstwirksamkeit und Selbststeuerung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, sozialer
Kompetenz sowie aktiver Strategien zur Problemlosung und Stressbewaltigung.
Fur einen gelingenden Praxistransfer in den Kita-/ Schul- und Familien-/ sowie
Freizeit-Alltag erarbeiten wir anhand verschiedener Praxisbeispiele gemeinsam
mit viel Bewegung, Spaß und Freude Ihr individuelles Resilienzkonzept.

**INHALTE**

* Resilienz - was ist das?
* Salutogenese und Ergebnisse der Resilienzforschung im Kindes- und Jugendalter
* Gesundheitsfordernde Wirkung der Natur auf Kinder und Jugendliche
* Lern- und Regenerationsraum Natur
* Faszination zur Starkung der Konzentration
* Erlebnisraum fur Sozialkompetenz
* Kommunikationssystem Wald und Mensch - achtsame Kommunikation
* Der Resilienz-Baum und seine einzelnen Resilienz-Schutzwurzeln fur Kids
* Stressreduktion und Naturerleben
* Achtsamkeit im Resilienztraining
* Faszination zur Starkung der Konzentration
* Erlebnisraum fur Sozialkompetenz
* Starkung des individuellen Seins
* Story-Telling, Erzahltheater
* Naturgeschichten und Fantasie-/Meditationsreisen - altersgerecht
* Superheld - Krafttier - Heldenreise
* Altersgerechte Sinnes- und Wahrnehmungsubungen in der Natur
* Entwicklung und Durchfuhrung von Kurskonzepten - zielgruppengerecht
* Methodik & Didaktik im Outdoor-Bereich
* Rechtliches, Versicherungen etc.
* Marketing & Vertrieb

**ABLAUF**
5-tagiges Kompakt-Seminar in Vollzeit. Praktische Prufung zum Abschluss der
Intensivwoche mit Prasentation und Lehrprobe.

**VORTEILE**
Praxisorientierte, abwechslungsreiche und kompakte Ausbildung mit
umfangreichem Skript.

Mit der erfolgreichen Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in® fur Kinder und
Jugendliche erwerben Sie perspektivisch die Moglichkeit, das bei der Zentrale
Prufstelle (ZPP) durch die DAWG hinterlegte Konzept fur Ihre eigenen Angebote
zu nutzen. Ein entsprechender Antrag auf Zertifizierung ist bei der ZPP
gestellt.

Diese Ausbildung ist zudem durch das Qualitatsmanagement des
Gutesiegelverbundes fur Aus- und Weiterbildungen zertifiziert.

Die DAWG bietet Ihnen außerdem Zugang zum Waldbaden-Netzwerk und damit
verbundenen Webinaren, Rabatt-Aktionen, Teilnahme an Netzwerk-Treffen und
Einladung zum Natur Campus.

Besonders Erzieher*innen, Padagog*innen, Mitarbeitende von
Bildungsinstitutionen, Kinderpsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und
Sozialpadagog*innen sowie alle Personen, die mit Kindern arbeiten, profitieren
von dieser Ausbildung zur Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenz.

Ihre personliche Weiterentwicklung in diesem Bereich ist moglich durch unser
Aufbaumodul Natur-Resilienz Advanced sowie das Ausbildungspaket zum Natur-
Resilienz-Coach.

**ZIELE**
In unserer Natur-Resilienz-Ausbildung fur Kinder und Jugendliche lernen Sie,
wie Sie als Trainer*in „grunen Seminarraum" einsetzen konnen und wie Kinder
und Jugendliche mit Unterstutzung der Natur, ihre kognitiven, mentalen und
psychosozialen Kernkompetenzen ausbauen und starken konnen: Fur mehr
Belastbarkeit, Ausgeglichenheit, Selbstbewusstsein und Lebensfreude.

**T ÄTIGKEITSFELDER**
Als _Natur-Resilienz-Trainer*in f ur Kinder und Jugendliche_ leiten Sie Kurse
oder einzelne Veranstaltungen in Kitas, Schulen, Bildungsinstitutionen,
Volkshochschulen etc. an. Besonders Entspannungspadagogen, Stressmanagement-
Trainer, Heilpraktiker, Meditationslehrer, Umweltpadagogen und Naturfuhrer
profitieren von dieser Ausbildung zur Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenz.

**KONZEPT**
Je fruher in der Entwicklung eines Menschen mit einer resilienten Ausrichtung
begonnen wird, umso leichter und

Lernziele

Zertifiziertes QM-System nach AZAV (Zertifizierungsnummer 0252-0573-AZAV-T) Trägereigene Zertifizierung

Termine und Orte

Keine Termine verfügbar

Für diesen Kurs sind derzeit keine konkreten Termine eingetragen.

Allgemeine Informationen:

Geplanter Start: 24.08.2026
Geplantes Ende: 28.08.2026
Dauer: 44 Stunden
Zeitmodell: Ganztagsveranstaltung Dauer 44 zu je 45 Minuten
Tageszeit: täglich

Bitte kontaktieren Sie den Anbieter für konkrete Termine und Informationen zur Anmeldung.

Kursdetails

Zeitmodell
Ganztagsveranstaltung Dauer 44 zu je 45 Minuten
Format
täglich
Dauer
44 Stunden
Gruppengröße
14
Möglicher Abschluss
Zertifiziertes QM-System nach AZAV (Zertifizierungsnummer 0252-0573-AZAV-T) Trägereigene Zertifizierung
Anrechenbare Leistungen
Skript
Anmeldung
online

Barrierefreiheit

Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein

Fördermöglichkeiten

Keine rechtliche Einordnung

Zusätzliche Informationen

Skript Vor-Ort-Veranstaltung
998,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum: 24.08.2026
Enddatum: 28.08.2026
Dauer: 44 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

063238089830

Ähnliche Kurse

Gesundheit und Sport

"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel

TimeOut Saarland

349,00 € 27.01.2026
Gesundheit und Sport

"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel

TimeOut Saarland

279,00 € 10.11.2026
Gesundheit und Sport

36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege

M3B GmbH, CONGRESS BREMEN

98,00 € 11.02.2026
Gesundheit und Sport

Integrative Validation nach Richard® - 4. Vertiefungstag

Demenz-Verein Saarlouis e. V.

110,00 € 27.11.2025