Zum Hauptinhalt springen
Gesundheit und Sport

Die Natur als Raum für Stressbewältigung und Entspannung erschließen – exklusiv mit eigenem Hund (Sonderedition 3 Tage)

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
25.09.2026
40 Stunden

Kursbeschreibung

Die Anforderungen im Job sind groß und verlangen den Berufstatigen viel ab.
Sie kennen das z.B. wenn Sie in einem Gesundheitsberuf arbeiten: neben guten
fachlichen Kenntnissen ist insbesondere die soziale Kompetenz gefragt. Das
Hin- und Herschalten zwischen diesen beiden Fahigkeiten ist anstrengend und
gelingt irgendwann nicht mehr zufriedenstellend. Das ist vor allem dann der
Fall, wenn die Aufgaben standig mehr werden, die Taktung immer enger wird, der
notwendige Ausgleich fehlt oder es womoglich im Privaten weitere
Herausforderungen gibt. Dann ist es schnell vorbei mit der inneren Balance und
Sie sind einfach nur noch erschopft und lustlos. Sich in diesen Momenten
aufzuraffen und den Erwartungen zu entsprechen, ist besonders schwer.

Beugen Sie solchen Situationen vor, indem Sie in diesem Bildungsurlaub mit
Hund etwas für Ihre Stressresistenz und Ihr Wohlbefinden tun. In Zeiten
hoherer Belastung ist Ruhe bewahren und den Überblick behalten mindestens
genauso wichtig wie ein angemessenes soziales Verhalten. Im Umgang mit
Patienten ist es von großter Bedeutung, Zuversicht und Kompetenz auszustrahlen
- doch dafür braucht es viel Kraft und Energie.

Gonnen Sie sich eine Auszeit vom beruflichen Stress - abschalten, innehalten
und alles andere mal außen vor lassen. Nutzen Sie diesen anerkannten
Bildungsurlaub mit Hund als personlichen Rückzug, um Ihre eigenen
Kraftreserven wieder aufzubauen und lernen Sie, wie Sie diesen Vorgang
nachhaltig in Ihren Alltag einbauen konnen. Setzen Sie sich selbst und Ihren
Hund in den Fokus, schenken Sie sich Aufmerksamkeit und spüren Sie, wie
starkend es ist, tatsachliche Selbstfursorge zu betreiben. Dabei sind
bewusstes Natur-Erleben und die Achtsamkeits-Meditation zwei großartige
Moglichkeiten, um dies zu unterstützen.

In diesem Bildungsurlaub mit Hund werden Sie beides praktizieren und in
unterschiedlichen Formen Indoor sowie Outdoor trainieren. Die Natur
unterstützt enorm dabei, in eine achtsame Haltung zu kommen und macht es uns
leicht, zu entschleunigen und zu regenerieren. Waldbaden - also das Eintauchen
in die Atmosphare des Waldes, wirkt auf korperlicher, mentaler und seelischer
Ebene. Das Ökosystem bietet ein wundervolles Potpourri an
gesundheitsfordernden Aspekten, wie beispielsweise der korperlichen und
geistigen Entspannung, der Starkung des Immunsystems bis hin zum Abbau von
Kortisol. Auf mentaler Ebene bewirkt der Natur-Aufenthalt eine Forderung der
Kreativitat und der Losungskompetenz und die Seele wird durch die Vielfalt und
die Schonheit berührt.

Sie werden nicht nur für sich all diese positiven Wirkkrafte erleben, sondern
konnen das Erlernte im Nachgang z.B. auch bei Ihren Patienten und Klienten
anwenden und so deren Heilungsprozess positiv beeinflussen.

Fur diesen anerkannten Bildungsurlaub mit Hund haben wir inspirierende
Locations ausgewahlt, die umgeben von schonen Waldern und Wiesen sind und zum
Wohlfuhlen einladen.

Ziele des Bildungsurlaubs mit Hund

* Vermittlung, Anleitung und Reflexion der Seminarinhalte zur Weitergabe (empfohlen insbesondere für Arbeitnehmer/innen aus gesundheitsfordernden, padagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen, beratenden Berufen und für Arbeitnehmer/innen in leitender Position zur Weitergabe an ihre Mitarbeiter/innen)
* Gewahrleistung des Transfers in konkrete Arbeitssituationen
* tiefe Selbsterfahrung
* verbesserte Wahrnehmung korperlicher und mentaler Befindlichkeiten
* Schulung und Forderung von Entspannung und Bewegung in Aktion und Transfer der Techniken in den Berufsalltag
* Erlangung von Kenntnissen zur Erschließung von Ressourcen
* Erweiterung eigener Kompetenzen zur Starkung der inneren und außeren Haltung
* Kenntnis von Modellen der Stressreduktion, Stressprophylaxe
* Erweiterung der mentalen und physischen Konzentrations- und Selbstwahrnehmungsfahigkeit
* Impulse gewinnen fur das Gestalten beruflicher, alltaglicher Ablaufe
* uvm.

Das Seminar umfasst mindestens 30 Ze

Lernziele

Zertifiziertes QM-System nach AZAV (Zertifizierungsnummer 0252-0573-AZAV-T)

Termine und Orte

25.09.2026
Kapellenstraße 15-19
54426 Gräfendhron

Kursdetails

Zeitmodell
Ganztagsveranstaltung Dauer 40 zu je 45 Minuten
Format
täglich
Dauer
40 Stunden
Möglicher Abschluss
Zertifiziertes QM-System nach AZAV (Zertifizierungsnummer 0252-0573-AZAV-T)
Anmeldung
online

Barrierefreiheit

Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein

Zusätzliche Informationen

Vor-Ort-Veranstaltung
699,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum: 25.09.2026
Enddatum: 25.09.2026
Dauer: 40 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort: 54426 Gräfendhron
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

063238089830

Ähnliche Kurse

Gesundheit und Sport

"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel

TimeOut Saarland

349,00 € 27.01.2026
Gesundheit und Sport

"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel

TimeOut Saarland

279,00 € 10.11.2026
Gesundheit und Sport

36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege

M3B GmbH, CONGRESS BREMEN

98,00 € 11.02.2026
Gesundheit und Sport

Integrative Validation nach Richard® - 4. Vertiefungstag

Demenz-Verein Saarlouis e. V.

110,00 € 27.11.2025