Gesundheit und Sport
Die Kunst des Begleitens 2026 - eine Basis-Ausbildung in Gesprächs- und Gestalttherapie
Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie
21.10.2026
80 Stunden
Kursbeschreibung
Die zehntagige Ausbildung **„ Die Kunst des Begleitens"** vermittelt in zwei
Modulen grundlegende Kompetenzen in klientenzentrierter Gesprachsfuhrung nach
Carl Rogers und Gestalttherapie nach Fritz Perls. Ziel ist es, Menschen in
Veranderungsprozessen achtsam, empathisch und professionell zu begleiten.
Thematisiert werden unter anderem die Schulung kommunikativer Fahigkeiten wie
aktives Zuhoren und Einfuhlung, die Forderung von Selbstreflexion und
emotionaler Prasenz, der praktische Einsatz gestalttherapeutischer Methoden
sowie der Aufbau einer achtsamen und beziehungsorientierten Haltung im Umgang
mit Klient:innen und Kolleg:innen.
Die Fortbildung hat dabei einen hohen Selbsterfahrungsanteil, sie wird daher
auch als 10-tagiges Selbsterfahrungsseminar zertifiziert.
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkrafte aus sozialen, padagogischen,
beratenden und therapeutischen Bereichen sowie an alle, die in ihrem Beruf
intensiv mit Menschen arbeiten. Die Inhalte werden praxisnah,
erfahrungsorientiert und methodisch vielfaltig vermittelt - z. B. durch
Übungen, Gruppengesprache, kreative Methoden und Reflexionsprozesse.
Die Teilnehmenden erhalten Impulse, zentrale Elemente humanistischer
Gesprachsfuhrung und Gestalttherapie in ihre berufliche Praxis einzubinden und
damit zwischenmenschliche Prozesse bewusster und unterstutzender zu gestalten.
Modulen grundlegende Kompetenzen in klientenzentrierter Gesprachsfuhrung nach
Carl Rogers und Gestalttherapie nach Fritz Perls. Ziel ist es, Menschen in
Veranderungsprozessen achtsam, empathisch und professionell zu begleiten.
Thematisiert werden unter anderem die Schulung kommunikativer Fahigkeiten wie
aktives Zuhoren und Einfuhlung, die Forderung von Selbstreflexion und
emotionaler Prasenz, der praktische Einsatz gestalttherapeutischer Methoden
sowie der Aufbau einer achtsamen und beziehungsorientierten Haltung im Umgang
mit Klient:innen und Kolleg:innen.
Die Fortbildung hat dabei einen hohen Selbsterfahrungsanteil, sie wird daher
auch als 10-tagiges Selbsterfahrungsseminar zertifiziert.
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkrafte aus sozialen, padagogischen,
beratenden und therapeutischen Bereichen sowie an alle, die in ihrem Beruf
intensiv mit Menschen arbeiten. Die Inhalte werden praxisnah,
erfahrungsorientiert und methodisch vielfaltig vermittelt - z. B. durch
Übungen, Gruppengesprache, kreative Methoden und Reflexionsprozesse.
Die Teilnehmenden erhalten Impulse, zentrale Elemente humanistischer
Gesprachsfuhrung und Gestalttherapie in ihre berufliche Praxis einzubinden und
damit zwischenmenschliche Prozesse bewusster und unterstutzender zu gestalten.
Lernziele
Trägereigene Zertifizierung
Termine und Orte
Keine Termine verfügbar
Für diesen Kurs sind derzeit keine konkreten Termine eingetragen.
Allgemeine Informationen:
Geplanter Start: 21.10.2026
Geplantes Ende: 22.11.2026
Dauer: 80 Stunden
Zeitmodell: Ganztagsveranstaltung Dauer 80 zu je 45 Minuten
Bitte kontaktieren Sie den Anbieter für konkrete Termine und Informationen zur Anmeldung.
Kursdetails
Möglicher Abschluss:
Trägereigene Zertifizierung
Anmeldung:
schriftlich
Zusätzliche Informationen
Vor-Ort-Veranstaltung
1.200,00 €
Zugelassen nach SBFG als Bildungsfreistellung
Bei Wiederholung des Seminars
Startdatum:
21.10.2026
Enddatum:
22.11.2026
Dauer:
80 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Thomas Wilhelm, Heilpraktiker für Psychotherapie
0177-3143183
Ähnliche Kurse
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod in der Eifel
TimeOut Saarland
349,00 €
27.01.2026
Gesundheit und Sport
"Auf Knopfdruck entspannt im Berufsalltag" im Kloster Himmerod/Eifel
TimeOut Saarland
279,00 €
10.11.2026
Gesundheit und Sport
36. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
M3B GmbH, CONGRESS BREMEN
98,00 €
11.02.2026
Gesundheit und Sport
Shinrin Yoku (Waldbaden) für Tinnitusbetroffene - mit ärztlicher Begleitung
Coaching - Beratung - Training Uwe Bernhardt
595,00 €
19.11.2025