Zum Hauptinhalt springen
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Weiterbildung Digital Marketing (Vollzeit) ab 29.04.2026

ebam Akademie für Wirtschaft und Management
29.04.2026
189 Stunden

Kursbeschreibung

Die Digital Marketing Weiterbildung an der ebam Akademie erfolgt wahlweise in
Teilzeit oder in Vollzeit. Traditionelles Marketing ist nicht mehr so effektiv
wie fruher. Wir verbringen immer mehr Zeit online. Daher ist das digitale
Marketing heute besonders relevant, um Kundinnen und Kunden online ansprechen
zu konnen. An der ebam Akademie lernen Sie bequem auch von zu Hause aus via
Live Streaming Video E-Learning.

\- Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:10 bis 16:00 Uhr online
\- 1 Monat | 189 Unterrichtseinheiten

Inhalte der Digital Marketing Weiterbildung:
Der E-Commerce-Markt in Deutschland boomt und wird immer großer. Der
E-Commerce-Umsatz wird nach Einschatzung des Bundesverbands E-Commerce und
Versandhandel (bevh) 2019 die 70 Milliarden Euro-Marke uberspringen.
Insbesondere FMCG (fast moving consumer goods), Dinge des taglichen Bedarfs,
wachsen am starksten. Aber der Wettbewerbende ist im Zweifel nur einen Klick
entfernt.

Wie werden Webseiten im Web gefunden? Wie erzielen Webseiten Sichtbarkeit?
Welche vertrauensbildenden Maßnahmen sind erforderlich? Welche Kanale mussen
bedient werden? Alle reden von Multi-Channel oder sogar Omni-Channel - was
bedeutet das konkret? In der Digital Marketing Weiterbildung der ebam Akademie
erfahren Sie in diesem Abschnitt alle Informationen rund um die relevanten
Spielfelder im digitalen Marketing: Search Engine Marketing, Display
Advertising, E-Mail Marketing, Content Marketing, Affiliate Marketing.
Zukunftsorientiert und praxisnah.

Anforderungen an den Digital Marketing Verantwortlichen
(Auszuge aus Stellenbeschreibungen):
\- Marktbeobachtung und Verfolgung von Branchentrends
\- Hohe Affinitat zum Thema Online-Marketing
\- Fundierte SEO- und SEA-Kenntnisse
\- Operative Betreuung der Webseiten
\- Kenntnisse moderner UX-/Usability-Standards
\- Optimierung des Conversion Funnel
\- Aufbereitung von Content fur unsere Webseite, Newsletter
\- Auswertung Google Analytics-Daten
\- KPI Reporting & Monitoring
\- Optimierung der SEA Accounts
\- Steuerung der Online Marketing Kanale
\- Analytische und konzeptionelle Fahigkeiten

In dieser Weiterbildung lernen Sie alle relevanten Aspekte des Jobs kennen.
Sie sind nach der Weiterbildung in der Lage Online-Marketing-Maßnahmen zu
planen, umzusetzen und zu steuern. Sie kennen die wichtigen Workflows und
konnen mit allen Beteiligten auf Augenhohe kommunizieren.

Welche Keywords eignen sich fur das Advertising? Wie gut ranken die eigenen
Webseiten bei relevanten Suchbegriffen in den organischen Listings? Welche
Traffic-Quellen sind besonders hochwertig? Welche Backlinks haben
Konkurrierende im Web?

Moglich als Teil- oder Vollzeitkurs. Vollzeit oder Teilzeit? Worin
unterscheiden sich die beiden Weiterbildungen?
In der Vollzeit-Weiterbildung profitieren Sie von weitergehenden Analysen und
Übungen, um Ihre Erfahrung mit den Digital Marketing-Werkzeugen zu erweitern
und zu vertiefen. Sie haben mehr Zeit fur Reports und Projekte.

Sobald eine Website online ist, geht die Analyse und die Optimierung mit Live-
Daten richtig los. Welche Tools sind hier geeignet? Welche Google-Werkzeuge
helfen bei der Beurteilung der Qualitat?

In den 21 Tagen werden genau diese Fragen beantwortet. Anhand von zahlreichen
Beispielen zeigen wir Ihnen die wichtigen Punkte auf. Wie effektiv ist das
E-Mail Marketing? Erzielt die Landingpage die gewunschte Wirkung? Wie werden
Newsletter erfolgreich?

Schwerpunkte der Weiterbildung Digital Marketing:
\- Wettbewerbsanalysen | Content & SEO
\- User Experience | Conversion Optimierung
\- Strukturierte Daten
\- Medienrecht
\- Google Ads
\- Google Analytics | Matomo
\- Google Data Studio | Reportings
\- Corporate Blogs mit WordPress
\- Offpage SEO
\- E-Mail Marketing | Newsletter
\- Landingpages
\- E-Commerce
\- Amazon Marketplace
\- Affiliates

Lernziele

AZAV-Zertifizierung Trägereigene Zertifizierung

Termine und Orte

Online / Flexibler Kurs

Startdatum: 29.04.2026
Enddatum: 02.06.2026
Dauer: 189 Stunden
Zeitmodell: Ganztagsveranstaltung Dauer 189 zu je 45 Minuten

Hinweis: Dieser Kurs findet online statt oder bietet flexible Termingestaltung. Die genauen Modalitäten erfahren Sie beim Anbieter.

Kursdetails

Niveau: Computer-Grundkenntnisse Internet-Grundkenntnisse
Gruppengröße: 24
Möglicher Abschluss: AZAV-Zertifizierung Trägereigene Zertifizierung
Anmeldung: per E-Mail

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Weiterbildungen an, die als Online Live Unterricht - mit
Lehrkräften, ohne Einsatz von standardisierten Tutorials und Lehrvideos -
angeboten werden. Der Unterricht findet im virtuellen Klassenraum bei Ihnen
zuhause oder an einem unserer Akademiestandorte statt. Nach Einführung
(Online-Einweisung) in unsere virtuelle Lernwelt erhalten Sie 100% Lehrkräfte-
geführten Unterricht, eingeteilt in Theorie- und Projektphasen. Nebst der
individuellen Lernförderung und Betreuung ist das projektbezogene Arbeiten in
Gruppen sichergestellt, für persönliche und technische Fragen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung. Webinar/Videokonferenz
Kostenlos
SGB III §81 für Bildungsgutschein
Startdatum: 29.04.2026
Enddatum: 02.06.2026
Dauer: 189 Stunden
Format:
Online
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

ebam Akademie für Wirtschaft und Management

AZAV-Zertifizierung

089 54 88 47 91

Ähnliche Kurse

Medien, Kommunikation und Dokumentation

Digital Marketing Masterclass

TechAkademie Saarbrücken

750,00 € 01.11.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Einführungskurs in Transaktionsanalyse

Perspektive Beratung und Weiterbildung * Beatrice Czekalla

280,00 € 21.11.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Seminar zur Selbsterfahrung "Weg zu (mehr) Authentizität"

Perspektive Beratung und Weiterbildung * Beatrice Czekalla

230,00 € 31.10.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Weiterbildung Digital Marketing Professional (Teilzeit) ab 16.12.2025

ebam Akademie für Wirtschaft und Management

Kostenlos 16.12.2025