Medien, Kommunikation und Dokumentation
Weiterbildung Digital Marketing Professional (Teilzeit) ab 16.12.2025
ebam Akademie für Wirtschaft und Management
16.12.2025
441 Stunden
Kursbeschreibung
Ein Digital Marketing Professional ist in der Lage alle Aufgaben des digitalen
Marketings in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) selbst durchzufuhren, zu
steuern, oder als Teil einer Abteilung in großeren Unternehmen wichtige
Schnittstellen zu bedienen und technisch und technologisch vorne mitzuspielen.
Die Weiterbildung Digital Marketing Professional umfasst alle wesentlichen
Aspekte der digitalen Marketingaktivitaten fur Unternehmen.
3 Monate, 3 Module: Social Media Management, Web Content Management und
Digital Marketing. Kompakt und praxisnah im Online Live-Streaming E-Learning
Format wahlweise in Teilzeit oder in Vollzeit.
\- Titel der Weiterbildung: Digital Marketing Professional (Teilzeit)
\- Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr zzgl. 10
Unterrichtseinheiten wochentlich als Selbstlern- und Projektphase
\- 13 Wochen | 441 Unterrichtseinheiten
\- Social Media Management, Web Content Management, Digital Marketing
\- Die Themenmodule konnen auch einzeln gebucht werden
AZAV-zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen
Ihre Teilnahme kann durch die Agentur fur Arbeit oder das Jobcenter per
Bildungsgutschein zu 100% gefordert werden. Moglich ist auch eine Forderung
uber die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Firmen konnen Mitarbeiter*innen
uber die Weiterbildung von Beschaftigten der Agentur fur Arbeit
(Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.
Anforderungen und Aufgaben | Digital Marketing Professional:
\- Erkennen von Trends & Entwicklungen im Performance Marketing
\- Planung und Durchfuhrung der digitalen Marketingaktivitaten
\- Steuerung und Optimierung von Performance Marketing Kanalen
\- Sie entwickeln und betreuen verschiedene Webanwendungen
\- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Webseiten
\- Sichere Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen
\- Kenntnisse in CSS, Java-Script und HTML
\- Recherche und Erstellung von SEO-optimierten Online-Beitragen
\- Aufsetzen von Reports und Analyse der Traffic- und Marktdaten
\- Leidenschaft fur Social Media und digitale Kommunikation
\- Identifikation und Bewertung von Social Media Trends
\- Analyse von Nutzerverhalten mittels Web- und Social-Media-Analytics
\- Sicherer Umgang mit gangigen Online Marketing Tools
\- Erfahrung mit Google Ads und anderen Werbeplattformen
\- Monitoring von KPIs
\- Fundiertes fachliches und technisches Verstandnis
\- Kreativitat, Engagement und Organisationstalent
Modul | Social Media Management
Im Modul Social Media Management wird auf die digitale Öffentlichkeitsarbeit
fokussiert. Es werden zielgruppenspezifische Inhalte, welche die erwunschten
Resonanzen bewirken sollen, geplant und erstellt. Social Media ist digitale PR
Arbeit. Es ist ein sehr empfindlicher Bereich der Unternehmenskommunikation.
Hier gilt es genau zuzuhoren, Empathie zu haben, und alle Moves vorab genau zu
untersuchen, um die Ziele des Unternehmens zu unterstutzen.
Der Digital Marketing Professional ist in der Lage die Kommunikation zu lenken
und zu steuern. Sein tiefes Verstandnis der Zusammenhange und Netzwerk
Spezifika gibt ihm die notwendige Sicherheit, unternehmenskritische Bereiche
zu identifizieren sowie dienliche Kampagnen auf den Weg in die sozialen
Netzwerke zu bringen. Anhand von Best Practice Beispielen, Analysen und
Statistiken werden die Eigenheiten der Netzwerke aufgezeigt und im Detail
analysiert. Dabei kommen geeignete Listening und Monitoring Tools zum Einsatz.
Die digitale Öffentlichkeitsarbeit erfordert auch mogliche Kooperationen mit
den Bereichen Markenbotschaft, Influencing, digitaler Expertise und anderen
relevanten Spielfeldern des Social Webs. Datenschutz und Medienrecht sind
Themen, die insbesondere in der heutigen Zeit empfindliche Komponenten der
legalen Nutzung fur die Kundenansprache darstellen.
Ausgestattet mit einer tiefen Medienkompetenz lassen sich zielgerichtete und
schlagkraftige Kampagnen planen, umsetzen und messen. Wie hoch ist die
Resonanz? Wel
Marketings in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) selbst durchzufuhren, zu
steuern, oder als Teil einer Abteilung in großeren Unternehmen wichtige
Schnittstellen zu bedienen und technisch und technologisch vorne mitzuspielen.
Die Weiterbildung Digital Marketing Professional umfasst alle wesentlichen
Aspekte der digitalen Marketingaktivitaten fur Unternehmen.
3 Monate, 3 Module: Social Media Management, Web Content Management und
Digital Marketing. Kompakt und praxisnah im Online Live-Streaming E-Learning
Format wahlweise in Teilzeit oder in Vollzeit.
\- Titel der Weiterbildung: Digital Marketing Professional (Teilzeit)
\- Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr zzgl. 10
Unterrichtseinheiten wochentlich als Selbstlern- und Projektphase
\- 13 Wochen | 441 Unterrichtseinheiten
\- Social Media Management, Web Content Management, Digital Marketing
\- Die Themenmodule konnen auch einzeln gebucht werden
AZAV-zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen
Ihre Teilnahme kann durch die Agentur fur Arbeit oder das Jobcenter per
Bildungsgutschein zu 100% gefordert werden. Moglich ist auch eine Forderung
uber die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Firmen konnen Mitarbeiter*innen
uber die Weiterbildung von Beschaftigten der Agentur fur Arbeit
(Qualifizierungschancengesetz) qualifizieren lassen.
Anforderungen und Aufgaben | Digital Marketing Professional:
\- Erkennen von Trends & Entwicklungen im Performance Marketing
\- Planung und Durchfuhrung der digitalen Marketingaktivitaten
\- Steuerung und Optimierung von Performance Marketing Kanalen
\- Sie entwickeln und betreuen verschiedene Webanwendungen
\- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Webseiten
\- Sichere Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen
\- Kenntnisse in CSS, Java-Script und HTML
\- Recherche und Erstellung von SEO-optimierten Online-Beitragen
\- Aufsetzen von Reports und Analyse der Traffic- und Marktdaten
\- Leidenschaft fur Social Media und digitale Kommunikation
\- Identifikation und Bewertung von Social Media Trends
\- Analyse von Nutzerverhalten mittels Web- und Social-Media-Analytics
\- Sicherer Umgang mit gangigen Online Marketing Tools
\- Erfahrung mit Google Ads und anderen Werbeplattformen
\- Monitoring von KPIs
\- Fundiertes fachliches und technisches Verstandnis
\- Kreativitat, Engagement und Organisationstalent
Modul | Social Media Management
Im Modul Social Media Management wird auf die digitale Öffentlichkeitsarbeit
fokussiert. Es werden zielgruppenspezifische Inhalte, welche die erwunschten
Resonanzen bewirken sollen, geplant und erstellt. Social Media ist digitale PR
Arbeit. Es ist ein sehr empfindlicher Bereich der Unternehmenskommunikation.
Hier gilt es genau zuzuhoren, Empathie zu haben, und alle Moves vorab genau zu
untersuchen, um die Ziele des Unternehmens zu unterstutzen.
Der Digital Marketing Professional ist in der Lage die Kommunikation zu lenken
und zu steuern. Sein tiefes Verstandnis der Zusammenhange und Netzwerk
Spezifika gibt ihm die notwendige Sicherheit, unternehmenskritische Bereiche
zu identifizieren sowie dienliche Kampagnen auf den Weg in die sozialen
Netzwerke zu bringen. Anhand von Best Practice Beispielen, Analysen und
Statistiken werden die Eigenheiten der Netzwerke aufgezeigt und im Detail
analysiert. Dabei kommen geeignete Listening und Monitoring Tools zum Einsatz.
Die digitale Öffentlichkeitsarbeit erfordert auch mogliche Kooperationen mit
den Bereichen Markenbotschaft, Influencing, digitaler Expertise und anderen
relevanten Spielfeldern des Social Webs. Datenschutz und Medienrecht sind
Themen, die insbesondere in der heutigen Zeit empfindliche Komponenten der
legalen Nutzung fur die Kundenansprache darstellen.
Ausgestattet mit einer tiefen Medienkompetenz lassen sich zielgerichtete und
schlagkraftige Kampagnen planen, umsetzen und messen. Wie hoch ist die
Resonanz? Wel
Lernziele
AZAV-Zertifizierung Trägereigene Zertifizierung
Termine und Orte
Online / Flexibler Kurs
Startdatum:
16.12.2025
Enddatum:
26.03.2026
Dauer:
441 Stunden
Zeitmodell:
Vormittagsveranstaltung Dauer 441 zu je 45 Minuten
Hinweis: Dieser Kurs findet online statt oder bietet flexible Termingestaltung. Die genauen Modalitäten erfahren Sie beim Anbieter.
Kursdetails
Niveau:
Computer-Grundkenntnisse Internet-Grundkenntnisse
Gruppengröße:
24
Möglicher Abschluss:
AZAV-Zertifizierung Trägereigene Zertifizierung
Anmeldung:
per E-Mail
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Weiterbildungen an, die als Online Live Unterricht - mit
Lehrkräften, ohne Einsatz von standardisierten Tutorials und Lehrvideos -
angeboten werden. Der Unterricht findet im virtuellen Klassenraum bei Ihnen
zuhause oder an einem unserer Akademiestandorte statt. Nach Einführung
(Online-Einweisung) in unsere virtuelle Lernwelt erhalten Sie 100% Lehrkräfte-
geführten Unterricht, eingeteilt in Theorie- und Projektphasen. Nebst der
individuellen Lernförderung und Betreuung ist das projektbezogene Arbeiten in
Gruppen sichergestellt, für persönliche und technische Fragen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung. Webinar/Videokonferenz
Lehrkräften, ohne Einsatz von standardisierten Tutorials und Lehrvideos -
angeboten werden. Der Unterricht findet im virtuellen Klassenraum bei Ihnen
zuhause oder an einem unserer Akademiestandorte statt. Nach Einführung
(Online-Einweisung) in unsere virtuelle Lernwelt erhalten Sie 100% Lehrkräfte-
geführten Unterricht, eingeteilt in Theorie- und Projektphasen. Nebst der
individuellen Lernförderung und Betreuung ist das projektbezogene Arbeiten in
Gruppen sichergestellt, für persönliche und technische Fragen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung. Webinar/Videokonferenz
Kostenlos
SGB III §81 für Bildungsgutschein
Startdatum:
16.12.2025
Enddatum:
26.03.2026
Dauer:
441 Stunden
Format:
Online
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
ebam Akademie für Wirtschaft und Management
AZAV-Zertifizierung
089 54 88 47 91
Ähnliche Kurse
Medien, Kommunikation und Dokumentation
Digital Marketing Masterclass
TechAkademie Saarbrücken
750,00 €
01.11.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation
Einführungskurs in Transaktionsanalyse
Perspektive Beratung und Weiterbildung * Beatrice Czekalla
280,00 €
21.11.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation
Seminar zur Selbsterfahrung "Weg zu (mehr) Authentizität"
Perspektive Beratung und Weiterbildung * Beatrice Czekalla
230,00 €
31.10.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation
Weiterbildung Digital Marketing Professional (Vollzeit) ab 28.01.2026
ebam Akademie für Wirtschaft und Management
Kostenlos
28.01.2026