Zum Hauptinhalt springen
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Weiterbildung Content Marketing (Vollzeit) ab 03.06.2026

ebam Akademie für Wirtschaft und Management
03.06.2026
189 Stunden

Kursbeschreibung

Das Content Marketing ist ein Teil des strategischen Marketings. Immer
haufiger klagen Unternehmen daruber, dass die erhoffte Wirkung ihrer Werbung
ausbleibt. In der Weiterbildung Content Marketing verfolgen wir einen User-
orientierten Ansatz fur die Erstellung hochwertiger Inhalte. An der ebam
Akademie lernen Sie bequem auch von zu Hause aus via Live Streaming Video
E-Learning.

\- Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:10 bis 16:00 Uhr online
\- 21 Tage | 189 Unterrichtseinheiten

Inhalte der Weiterbildung Content Marketing
Im Web entstehen taglich Unmengen an Inhalten. Fachkundige sprechen gerne vom
sogenannten Content Shock. Wie konnen Sie in diesem Umfeld punkten? User
wunschen sich Funktion, Design und Nutzungsfreundlichkeit. Wenn zudem die
Inhalte ansprechend sind, kann der gewunschte „Joy of Use" entstehen. Damit
konnen Unternehmen und Marken ein positives Image aufbauen und sich von der
Konkurrenz abheben. Guter Inhalt liefert wertvolle Informationen, ist
spannend, unterhalt und verkauft ganz nebenbei. Das wichtigste Ziel von
Content Marketing ist die Starkung der Marke.

Mit Hilfe von Content Marketing werden vorrangig inhaltliche Themenfelder
besetzt, die in Verbindung mit einer Marke stehen. So entsteht Brand
Engagement. Das wirkt sich nachweislich auf die Bindung zur Marke aus.
Unternehmen wunschen sich von ihren Mitarbeitenden im Content Marketing
strategisches Verstandnis von Kommunikation sowie umfangreiches Wissen uber
digitale Technologien und Kommunikationskanale.

In dieser Weiterbildung lernen Sie alle relevanten Aspekte des Jobs kennen.
Sie sind nach der Weiterbildung in der Lage Engaging Content mit Mehrwert zu
planen und zu erstellen. Sie kennen die wichtigen Workflows und konnen mit
allen Beteiligten auf Augenhohe kommunizieren.

Schwerpunkte der Weiterbildung Content Marketing:
\- Ziele im Content Marketing
\- Die Rolle der informellen Suche
\- Content Audit | Content Marketing Tools
\- Recherche von Trends | Content Ideen | News Jacking
\- Freshness & Evergreen | Content Curation
\- Verhaltenspsychologie im Marketing | Neuromarketing
\- Keyword-Recherche | Thematisches Umfeld
\- Entwicklung von Zielgruppen und Personas | Personalisierung
\- SWOT-Analyse fur Themen
\- Entwicklung einer Content-Strategie
\- Content-Arten
\- Planung von Inhalten | Termine | Saisonale Schwerpunkte
\- Konzeption, Redaktion und Realisation
\- Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten
\- Effektive Customer Journey gestalten
\- Moderne Markenkommunikation
\- Owned Content und User Generated Content
\- Reichweite erzielen | Seeding & Verbreitung
\- Flankierende Maßnahmen
\- Conversions und Micro Conversions | ROI

Moglich als Teil- oder Vollzeitkurs. Vollzeit oder Teilzeit? Worin
unterscheiden sich die beiden Weiterbildungen?
In der Vollzeit-Weiterbildung profitieren Sie von weitergehenden Analysen und
Übungen, um Ihre Erfahrung mit dem Content Marketing zu erweitern und zu
vertiefen. Sie haben mehr Zeit fur Reports und Projekte.

Wie fesseln Sie Ihre Zielgruppe? Wie wird Content zum Erlebnis? Welchen
Mehrwert bietet Content Marketing gegenuber Werbung? Welche Inhalte werden
gelesen und geteilt? Wie beurteilen Sie die Qualitat von Inhalten? Welcher
Mehrwert ergibt sich im Feld der Suchmaschinenoptimierung? Wann sollten
Inhalte online gestellt werden? In den 21 Tagen werden diese und weitere
relevante Fragen beantwortet.

Anforderungen an das Content Marketing Management
(Auszuge aus Stellenbeschreibungen):
\- Erstellung von zielgruppenspezifischen Inhalten
\- Inhaltliche und redaktionelle Ausarbeitung
\- Entwicklung kreativer Content Marketing-Kampagnen
\- Sie verantworten das Digitalportfolio
\- Weiterentwicklung der Content-Strategie
\- Verfassen von Texten fur das Content Marketing
\- Betreuung des Unternehmens-Blogs und der Social-Media-Kanale
\- Identifikation von spannenden und interessanten Ansatzen
\- Content-Planung und -Realisation i

Lernziele

AZAV-Zertifizierung Trägereigene Zertifizierung

Termine und Orte

Online / Flexibler Kurs

Startdatum: 03.06.2026
Enddatum: 03.07.2026
Dauer: 189 Stunden
Zeitmodell: Ganztagsveranstaltung Dauer 189 zu je 45 Minuten

Hinweis: Dieser Kurs findet online statt oder bietet flexible Termingestaltung. Die genauen Modalitäten erfahren Sie beim Anbieter.

Kursdetails

Niveau: Computer-Grundkenntnisse Internet-Grundkenntnisse
Gruppengröße: 24
Möglicher Abschluss: AZAV-Zertifizierung Trägereigene Zertifizierung
Anmeldung: per E-Mail

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Weiterbildungen an, die als Online Live Unterricht - mit
Lehrkräften, ohne Einsatz von standardisierten Tutorials und Lehrvideos -
angeboten werden. Der Unterricht findet im virtuellen Klassenraum bei Ihnen
zuhause oder an einem unserer Akademiestandorte statt. Nach Einführung
(Online-Einweisung) in unsere virtuelle Lernwelt erhalten Sie 100% Lehrkräfte-
geführten Unterricht, eingeteilt in Theorie- und Projektphasen. Nebst der
individuellen Lernförderung und Betreuung ist das projektbezogene Arbeiten in
Gruppen sichergestellt, für persönliche und technische Fragen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung. Webinar/Videokonferenz
Kostenlos
SGB III §81 für Bildungsgutschein
Startdatum: 03.06.2026
Enddatum: 03.07.2026
Dauer: 189 Stunden
Format:
Online
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

ebam Akademie für Wirtschaft und Management

AZAV-Zertifizierung

089 54 88 47 91

Ähnliche Kurse

Medien, Kommunikation und Dokumentation

Digital Marketing Masterclass

TechAkademie Saarbrücken

750,00 € 01.11.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Einführungskurs in Transaktionsanalyse

Perspektive Beratung und Weiterbildung * Beatrice Czekalla

280,00 € 21.11.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Seminar zur Selbsterfahrung "Weg zu (mehr) Authentizität"

Perspektive Beratung und Weiterbildung * Beatrice Czekalla

230,00 € 31.10.2025
Medien, Kommunikation und Dokumentation

Weiterbildung Digital Marketing Professional (Teilzeit) ab 16.12.2025

ebam Akademie für Wirtschaft und Management

Kostenlos 16.12.2025