Zum Hauptinhalt springen
Wirtschaft und Management

Vorbereitungslehrgang auf die externe Abschlussprüfung als Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter

3B Begleiten-Bilden-Begegnen gGmbH
355 Stunden

Kursbeschreibung

\- Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Ernahrung, Speisenzubereitung und
Service - Wohnbereiche einrichten, reinigen und pflegen - Gestaltung von
Raumen und des Wohnumfeldes - Textilien beurteilen, reinigen und pflegen -
Personen individuell wahrnehmen, beobachten und betreuen

Lernziele

DIN EN ISO 9000 ff. (Europäische Norm nach DIN) Abschluss nach BBiG/HWO (Meister, Fachwirt ... )

Termine und Orte

Keine Termine verfügbar

Für diesen Kurs sind derzeit keine konkreten Termine eingetragen.

Allgemeine Informationen:

Dauer: 355 Stunden
Zeitmodell: Vormittagsveranstaltung Dauer 355 zu je 45 Minuten
Tageszeit: 1-2 pro Woche

Bitte kontaktieren Sie den Anbieter für konkrete Termine und Informationen zur Anmeldung.

Kursdetails

Zeitmodell
Vormittagsveranstaltung Dauer 355 zu je 45 Minuten
Format
1-2 pro Woche
Dauer
355 Stunden
Möglicher Abschluss
DIN EN ISO 9000 ff. (Europäische Norm nach DIN) Abschluss nach BBiG/HWO (Meister, Fachwirt ... )
Anmeldung
per E-Mail

Barrierefreiheit

Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein

Fördermöglichkeiten

SGB III §81 für Bildungsgutschein

Zusätzliche Informationen

Vor-Ort-Veranstaltung
2.779,65 €
SGB III §81 für Bildungsgutschein
Dauer: 355 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

3B Begleiten-Bilden-Begegnen gGmbH

06831-7602 0

Ähnliche Kurse

Wirtschaft und Management

Certified ScrumMaster® Training 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 01.12.2025
Wirtschaft und Management

Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 03.12.2025
Wirtschaft und Management

Serienbriefe leicht gemacht

VHS Dillingen e.V.

Kostenlos 03.12.2025
Wirtschaft und Management

Live Webinar "Klima und Digitalisierung" - Webinar Reihe „Klima und Wir“

Kreisvolkshochschule Neunkirchen

Kostenlos 03.12.2025