Wirtschaft und Management
Serienbriefe leicht gemacht
VHS Dillingen e.V.
03.12.2025
4 Stunden
Kursbeschreibung
(Startgarantie ab 2 Personen)
Briefe oder E-Mails an mehrere Empfänger zu schicken ist mit der
Serienbrieffunktion von Word ein Kinderspiel. Verschiedene Datenquellen werden
vorgestellt, um den Adressblock, die Grußzeile und einzelne Seriendruckfelder
gezielt einzusetzen. Auch Regeln für Bedingungsfelder können Sie nach diesem
Schulungsabend im Handumdrehen nutzen, um zukünftig viel Zeit zu sparen.
Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse
Briefe oder E-Mails an mehrere Empfänger zu schicken ist mit der
Serienbrieffunktion von Word ein Kinderspiel. Verschiedene Datenquellen werden
vorgestellt, um den Adressblock, die Grußzeile und einzelne Seriendruckfelder
gezielt einzusetzen. Auch Regeln für Bedingungsfelder können Sie nach diesem
Schulungsabend im Handumdrehen nutzen, um zukünftig viel Zeit zu sparen.
Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse
Termine und Orte
03.12.2025
De Lenoncourt Str. 5
66763 Dillingen
Kursdetails
- Zeitmodell
- vor Ort Dauer 4 zu je 45 Minuten
- Format
- ganztags
- Dauer
- 4 Stunden
- Gruppengröße
- 6
- Anmeldung
- schriftlich
Barrierefreiheit
Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein
Zusätzliche Informationen
Schumann Axel Präsenz
Kostenlos
Startdatum:
03.12.2025
Enddatum:
03.12.2025
Dauer:
4 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort:
66763 Dillingen
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
VHS Dillingen e.V.
+49 (6831) 707009
Ähnliche Kurse
Wirtschaft und Management
Rentenleistungen der Rentenversicherung
Volkshochschule Neunkirchen
5,00 €
27.11.2025
Wirtschaft und Management
Certified ScrumMaster® Training 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
01.12.2025
Wirtschaft und Management
Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
03.12.2025
Wirtschaft und Management
Live Webinar "Klima und Digitalisierung" - Webinar Reihe „Klima und Wir“
Kreisvolkshochschule Neunkirchen
Kostenlos
03.12.2025