Wirtschaft und Management
Update Arbeits- und Sozialrecht
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes (BZK)
8 Stunden
Kursbeschreibung
Aktuelle Rechtsprechung für Interessenvertreter und aktive Arbeitnehmer
Unser jährlich stattfindendes Tagesseminar richtet sich an interessierte
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich für aktuelle Entwicklungen im
Arbeits- und Sozialrecht interessieren oder in ihrer (betrieblichen) Funktion
über entsprechende Kenntnisse verfügen müssen.
Juristen, Experten der Arbeitskammer und Personen aus der betrieblichen Praxis
informieren über aktuelle arbeits- und sozialrechtliche Fragestellungen,
interessante Rechtsprechung und Gesetzesänderungen. Anhand von konkreten
Beispielen wird auch der Bezug zur täglichen Arbeit in Betrieb und Verwaltung
hergestellt.
Schwerpunkte sind dabei:
Welche Gesetzesänderungen und welche aktuelle Rechtsprechung gibt es im
Bereich des Arbeits- und Sozialrechts? Welche (neuen) Gestaltungsmöglichkeiten
resultieren hieraus? Welche Auswirkungen hat dies für die
Mitbestimmungsgremien? Gibt es in weiteren Themenfeldern Änderungen, die für
meine Arbeit von Interesse sind?
Die Teilnehmenden werden über Änderungen von relevanten Gesetzen und
Verordnungen im Arbeits- und Sozialrecht sowie über aktuelle Rechtsprechung in
verständlicher Form und mit entsprechenden Unterlagen informiert. Zusätzlich
sind wir bemüht, konkrete Handlungsempfehlungen für die betriebliche Praxis
anzubieten. So können die Teilnehmenden das erworbene Wissen unmittelbar für
ihre Arbeit in Betrieb und Verwaltung nutzen.
Hinweis:
Die konkreten Themen und Referenten sowie der Tagungsablauf werden rechtzeitig
auf unserer Webseite www.bildungszentrum-kirkel.de veröffentlicht.
Unser jährlich stattfindendes Tagesseminar richtet sich an interessierte
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich für aktuelle Entwicklungen im
Arbeits- und Sozialrecht interessieren oder in ihrer (betrieblichen) Funktion
über entsprechende Kenntnisse verfügen müssen.
Juristen, Experten der Arbeitskammer und Personen aus der betrieblichen Praxis
informieren über aktuelle arbeits- und sozialrechtliche Fragestellungen,
interessante Rechtsprechung und Gesetzesänderungen. Anhand von konkreten
Beispielen wird auch der Bezug zur täglichen Arbeit in Betrieb und Verwaltung
hergestellt.
Schwerpunkte sind dabei:
Welche Gesetzesänderungen und welche aktuelle Rechtsprechung gibt es im
Bereich des Arbeits- und Sozialrechts? Welche (neuen) Gestaltungsmöglichkeiten
resultieren hieraus? Welche Auswirkungen hat dies für die
Mitbestimmungsgremien? Gibt es in weiteren Themenfeldern Änderungen, die für
meine Arbeit von Interesse sind?
Die Teilnehmenden werden über Änderungen von relevanten Gesetzen und
Verordnungen im Arbeits- und Sozialrecht sowie über aktuelle Rechtsprechung in
verständlicher Form und mit entsprechenden Unterlagen informiert. Zusätzlich
sind wir bemüht, konkrete Handlungsempfehlungen für die betriebliche Praxis
anzubieten. So können die Teilnehmenden das erworbene Wissen unmittelbar für
ihre Arbeit in Betrieb und Verwaltung nutzen.
Hinweis:
Die konkreten Themen und Referenten sowie der Tagungsablauf werden rechtzeitig
auf unserer Webseite www.bildungszentrum-kirkel.de veröffentlicht.
Termine und Orte
09.10.2025
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel
Kursdetails
- Zeitmodell
- Ganztagsveranstaltung Dauer 8 zu je 50 Minuten
- Dauer
- 8 Stunden
Barrierefreiheit
Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. ja
Zusätzliche Informationen
Das Seminar richtet sich insbesondere an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,
die sich für aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht interessieren
oder in ihrer (betrieblichen) Funktion über entsprechende Kenntnisse verfügen
müssen. Ganztagesseminar. Seminarbeginn 9.00 Uhr, Seminarende: 16.00 Uhr.
Seminarleitung: Ralf Haas, Christian Seyfried sowie Berater*innen der
Arbeitskammer und externe Jurist*innen Dieses Bildungsangebot richtet sich an:
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Vor-Ort-Veranstaltung
die sich für aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht interessieren
oder in ihrer (betrieblichen) Funktion über entsprechende Kenntnisse verfügen
müssen. Ganztagesseminar. Seminarbeginn 9.00 Uhr, Seminarende: 16.00 Uhr.
Seminarleitung: Ralf Haas, Christian Seyfried sowie Berater*innen der
Arbeitskammer und externe Jurist*innen Dieses Bildungsangebot richtet sich an:
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Vor-Ort-Veranstaltung
15,00 €
Dauer:
8 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort:
66459 Kirkel
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes (BZK)
(06849) 909-0
Ähnliche Kurse
Wirtschaft und Management
Certified ScrumMaster® Training 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
01.12.2025
Wirtschaft und Management
Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
03.12.2025
Wirtschaft und Management
Live Webinar "Klima und Digitalisierung" - Webinar Reihe „Klima und Wir“
Kreisvolkshochschule Neunkirchen
Kostenlos
03.12.2025