Zum Hauptinhalt springen
Wirtschaft und Management

Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 3 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG
08.12.2025

Kursbeschreibung

In dieser Product Owner Schulung vermitteln wir Ihnen ein tiefes Verstandnis
fur die Aufgaben der PO:in in Scrum. Wir beschaftigen uns mit den Ansatzen von
Produktmanagement und Facilitation, die fur diese Aufgabe unentbehrlich sind.
Einige bekannte Werkzeuge und Konzepte, die wir typischerweise in diesem Kurs
vermitteln, sind:

* Jobs To Be Done - Ihr Produkt durch die Augen des Kunden sehen
* Specification by Example - klare Anforderungen mit Entwicklungsteam formulieren
* Story Mapping - Überblick, Produkte und Features systematisch weiter entwickeln
* Lean StartUp - Vorgehen, wie ein Entrepreneur
* Cost of Delay - Quantitative Entscheidungen im Product Backlog

In interaktiven Aufgaben haben Sie die Moglichkeit, diese und andere Werkzeuge
im Rahmen der Schulung selbst anzuwenden, zu verstehen und die Anwendung in
Ihrem Alltag zu diskutieren.

Wollen Sie ein Agile Coach werden? Die Unterstutzung der PO:in ist ein
unverzichtbarer Teil der Arbeit eines agilen Coaches bzw. eines Scrum Masters.
Unsere Product Owner Schulung qualifiziert sie hierfur.

Wir setzen viele Prinzipien und Praktiken des „Trainings from the Back of the
Room" (Sharon Bowman) ein, die sehr gut zu agilen Vorgehensweisen passen. Sie
werden viel in Bewegung sein und aktiv lernen

Im Folgenden finden Sie eine typische Agenda des Trainings. Diese wird im
konkreten Training in Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden an die Wunsche der
Gruppe angepasst. Die fur die Certified Scrum Product Owner® Zertifizierung
notwendigen Inhalte werden in jedem Fall behandelt.

* Simulation einer iterativen Geschaftstatigkeit
* Empirische Produktplanung
* Scrum Framework Überblick
* Produkt-Vision / -Ziel
* Product Discovery
* Nutzer beschreiben
* Segmentieren
* Story Mapping
* Release Planung
* Product Backlog
* Produkt Backlog Verfeinerung
* Übergreifende Qualitatskriterien
* „Definition of Done" und Inkrement
* Zusammenarbeit mit Entwicklern
* Zeitaufwande Schatzen: 3 Methoden
* Optionale Themen:
* Methodensammlung zum Priorisieren / Ordnen
* Cost of Delay
* Splitting Patterns: Ansatze, um große Aufgaben systematisch herunter zu brechen
* Product Plan
* Stakeholder einbeziehen
* Wert in den Augen der Stakeholder
* Formate fur Produkt Backlog Eintrage
* Framework vs. Library
* Scrum Events Erfahrungsaustausch
* Verantwortlichkeiten im Detail
* "Nein" Sagen fur PO:innen
* Lean Startup
* Jobs to be done
* Outcome driven innovation
* Wofur ist Scrum sinnvoll anzuwenden?
* Multi-Team Scrum
* Technische Praktiken
* Scrum außerhalb der Software-Entwicklung
* Neues Projekt mit Scrum starten
* Weitere Entwicklung Position PO / Org.
* Weitere Themen der Teilnehmenden

Termine und Orte

08.12.2025
Mühlenstraße 8 a
14167 Berlin
2.300,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Frühbucherpreis bei Buchung bis 5 Wochen vor dem Trainingstermin: 2100€
Startdatum: 08.12.2025
Enddatum: 10.12.2025
Format:
Ort: Berlin
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Agile.Coach GmbH & Co. KG

030-692 086 593

Ähnliche Kurse

Wirtschaft und Management

Foundations in Business Transformation: Agile Methods

Scheer School of Digital Sciences at Saarland University gGmbH

2.000,00 € 13.10.2025
Wirtschaft und Management

Foundations in Trusted AI: Safe Use of Intelligent Systems

Scheer School of Digital Sciences at Saarland University gGmbH

2.000,00 € 13.10.2025
Wirtschaft und Management

Geprüfter Betriebswärter für Dampfturbinen

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

1.890,00 € 13.10.2025
Wirtschaft und Management

Wald, Tiere und Abenteuer für Kids von 6 bis 11 Jahren I

Kreisvolkshochschule St. Wendel

24,20 € 13.10.2025