Wirtschaft und Management
Investition und Finanzierung für Technische Betriebswirte kompakt
Institut Wupperfeld e.K.
13.10.2026
8 Stunden
Kursbeschreibung
Der **8-st undige Kompaktkurs zur Pufungsvorbereitung** im Fach "**Investition
und Finanzierung** " richtet sich an **Technische Betriebswirte** , die kurz
vor der Abschlussprufung stehen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Ihnen werden noch einmal die Lerninhalte vermittelt und Sie werden Gelegenheit
haben, Fragen zu stellen.
Daruber hinaus erhalten Sie im Vorfeld das Unterrichtsskript sowie
Übungsaufgaben als Lernstutze.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer mussen die Zulassungsvoraussetzungen zur Abschlussprufung fur
den Technischen Betriebswirt erfullen und folgende Voraussetzungen mitbringen:
* erfolgreiche Meisterprufung (Industriemeister oder andere Meisterprufung), oder
* abgeschlossene Technikerausbildung, oder
* Ausbildung zum Technischen Fachwirt, oder
* Ingenieurausbildung mit mindestens zwei Jahren Praxiserfahrung.
Kursinhalte
Die Prufungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:
* **Grundlagen der Finanzwirtschaft**
* **Finanzmathematische Grundlagen**
* Finanzmathematik
* Aufzinsungsfaktor
* Abzinsungsfaktor
* (Renten-)Barwertfaktor
* Kapitalwiedergewinnungsfaktor
* Endwertfaktor
* Restwertverteilungsfaktor
* Zinsrechnung
* einfache Verzinsung
* Zinseszinsen
* Unterjahrige Verzinsung
* **Grundlagen der Investitionsrechnung**
* **Statische Investitionsrechnung**
* Kostenvergleichsrechnung
* Gewinnvergleichsrechnung
* Rentabilitatsvergleichsrechnung
* Statische Amortisationsrechnung
* **Dynamische Investitionsrechnung**
* Kapitalwertmethode
* Interne Zinsfußmethode
* Annuitatenmethode
* Dynamische Amortisationsrechnung
* Optimale Nutzungsdauer
* **Nutzwertanalyse**
* **Kapitalbedarfs- und Finanzplanung**
* Kapitalbedarfsplanung
* Finanzplanung
* Liquiditatsplanung
* **Au ßenfinanzierung**
* Kreditwurdigkeit
* Kurz- und mittelfristige Kredite
* Langfristige Kredite
* Annuitatendarlehen
* Festdarlehen
* Ratendarlehen
* Effektivzinsbestimmung
* **Innenfinanzierung**
* Selbstfinanzierung
* Finanzierung aus Abschreibungen
* Finanzierung aus Ruckstellungen
* Finanzierung aus Kapitalfreisetzungen
* **Sonderformen der Finanzierung**
* Leasing
* Factoring
* **Mezzanine-Finanzierungsinstrumente**
* Stille Beteiligung
* Genusskapital
* Wandel- und Optionsanleihen
* **Beteiligungsfinanzierung**
* Beteiligungsfinanzierung nicht borsenfahiger Unternehmen
* Beteiligungsfinanzierung borsennotierter Unternehmen
* **Finanzcontrolling**
* Bilanzanalyse
* Analyse von Vermogens- und Kapitalstruktur
* Liquiditatskennzahlen
* Rentabilitatskennzahlen
* Kennzahlen zur Finanzlage
Unsere Leistungen
Der Kompaktkurs zur Prufungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen:
* personlicher Zugang zu unserer Online-Veranstaltung
* kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Losungen
**Hinweis: Die Unterlagen werden nach dem Kauf als Download zur Verf ugung
gestellt, den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail zwei Tage
vor Veranstaltungsbeginn.**
und Finanzierung** " richtet sich an **Technische Betriebswirte** , die kurz
vor der Abschlussprufung stehen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Ihnen werden noch einmal die Lerninhalte vermittelt und Sie werden Gelegenheit
haben, Fragen zu stellen.
Daruber hinaus erhalten Sie im Vorfeld das Unterrichtsskript sowie
Übungsaufgaben als Lernstutze.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer mussen die Zulassungsvoraussetzungen zur Abschlussprufung fur
den Technischen Betriebswirt erfullen und folgende Voraussetzungen mitbringen:
* erfolgreiche Meisterprufung (Industriemeister oder andere Meisterprufung), oder
* abgeschlossene Technikerausbildung, oder
* Ausbildung zum Technischen Fachwirt, oder
* Ingenieurausbildung mit mindestens zwei Jahren Praxiserfahrung.
Kursinhalte
Die Prufungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:
* **Grundlagen der Finanzwirtschaft**
* **Finanzmathematische Grundlagen**
* Finanzmathematik
* Aufzinsungsfaktor
* Abzinsungsfaktor
* (Renten-)Barwertfaktor
* Kapitalwiedergewinnungsfaktor
* Endwertfaktor
* Restwertverteilungsfaktor
* Zinsrechnung
* einfache Verzinsung
* Zinseszinsen
* Unterjahrige Verzinsung
* **Grundlagen der Investitionsrechnung**
* **Statische Investitionsrechnung**
* Kostenvergleichsrechnung
* Gewinnvergleichsrechnung
* Rentabilitatsvergleichsrechnung
* Statische Amortisationsrechnung
* **Dynamische Investitionsrechnung**
* Kapitalwertmethode
* Interne Zinsfußmethode
* Annuitatenmethode
* Dynamische Amortisationsrechnung
* Optimale Nutzungsdauer
* **Nutzwertanalyse**
* **Kapitalbedarfs- und Finanzplanung**
* Kapitalbedarfsplanung
* Finanzplanung
* Liquiditatsplanung
* **Au ßenfinanzierung**
* Kreditwurdigkeit
* Kurz- und mittelfristige Kredite
* Langfristige Kredite
* Annuitatendarlehen
* Festdarlehen
* Ratendarlehen
* Effektivzinsbestimmung
* **Innenfinanzierung**
* Selbstfinanzierung
* Finanzierung aus Abschreibungen
* Finanzierung aus Ruckstellungen
* Finanzierung aus Kapitalfreisetzungen
* **Sonderformen der Finanzierung**
* Leasing
* Factoring
* **Mezzanine-Finanzierungsinstrumente**
* Stille Beteiligung
* Genusskapital
* Wandel- und Optionsanleihen
* **Beteiligungsfinanzierung**
* Beteiligungsfinanzierung nicht borsenfahiger Unternehmen
* Beteiligungsfinanzierung borsennotierter Unternehmen
* **Finanzcontrolling**
* Bilanzanalyse
* Analyse von Vermogens- und Kapitalstruktur
* Liquiditatskennzahlen
* Rentabilitatskennzahlen
* Kennzahlen zur Finanzlage
Unsere Leistungen
Der Kompaktkurs zur Prufungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen:
* personlicher Zugang zu unserer Online-Veranstaltung
* kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Losungen
**Hinweis: Die Unterlagen werden nach dem Kauf als Download zur Verf ugung
gestellt, den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail zwei Tage
vor Veranstaltungsbeginn.**
Termine und Orte
13.10.2026
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
15.02.2027
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Kursdetails
- Zeitmodell
- Abend- und Wochenendveranstaltung Dauer 8 zu je 45 Minuten
- Format
- mehrfach pro Woche
- Dauer
- 8 Stunden
- Niveau
- Internet-Grundkenntnisse
- Gruppengröße
- 30
- Anrechenbare Leistungen
- kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen
- Anmeldung
- online
Barrierefreiheit
Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein
Zusätzliche Informationen
kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen
Webinar/Videokonferenz
Webinar/Videokonferenz
297,50 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum:
13.10.2026
Enddatum:
15.10.2026
Dauer:
8 Stunden
Format:
Online
Ort:
40764 Langenfeld
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Institut Wupperfeld e.K.
02173/17520
Ähnliche Kurse
Wirtschaft und Management
Rentenleistungen der Rentenversicherung
Volkshochschule Neunkirchen
5,00 €
27.11.2025
Wirtschaft und Management
Certified ScrumMaster® Training 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
01.12.2025
Wirtschaft und Management
Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
03.12.2025