Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Ikigai – dem Lebenssinn auf der Spur
Biosphären-VHS St. Ingbert
29.11.2025
6 Stunden
Kursbeschreibung
Glück, Sinn, Bestimmung oder Berufung? Wonach sehnen wir uns? Wonach streben
wir? Wozu leben wir?
Das Wort Ikigai stammt aus dem Japanischen und setzt sich zusammen aus „iki“
für Leben und „gai“ für Wert. Übersetzt bedeutet Ikigai soviel wie „Wert des
Lebens“ oder „lebenswert“. Hinter dem Ikigai-Modell liegt sowohl eine
fernöstliche Philosophie, als auch eine generelle Einstellung und
Orientierungshilfe für mehr Glück und Lebensqualität. Ziel des Ikigai-Modells
ist den Sinn des eigenen Lebens zu finden, ihm eine Bedeutung zu geben – und
so zu absoluter Erfüllung und Zufriedenheit zu gelangen.
In diesem Kurs bewegen wir uns auf einer Spurensuche nach unserem ganz
persönlichen Wozu oder, japanisch formuliert: unserem individuellen Ikigai.
**Max. Teilnehmerzahl 15**
****
Die Referentin, Frau Dr. Christel Weins, ist ausgebildete Logotherapeutin*.
****
* Logotherapeuten (Logos = Sinn) leisten professionellen Beistand bei der Sinnsuche des eigenen Lebens
wir? Wozu leben wir?
Das Wort Ikigai stammt aus dem Japanischen und setzt sich zusammen aus „iki“
für Leben und „gai“ für Wert. Übersetzt bedeutet Ikigai soviel wie „Wert des
Lebens“ oder „lebenswert“. Hinter dem Ikigai-Modell liegt sowohl eine
fernöstliche Philosophie, als auch eine generelle Einstellung und
Orientierungshilfe für mehr Glück und Lebensqualität. Ziel des Ikigai-Modells
ist den Sinn des eigenen Lebens zu finden, ihm eine Bedeutung zu geben – und
so zu absoluter Erfüllung und Zufriedenheit zu gelangen.
In diesem Kurs bewegen wir uns auf einer Spurensuche nach unserem ganz
persönlichen Wozu oder, japanisch formuliert: unserem individuellen Ikigai.
**Max. Teilnehmerzahl 15**
****
Die Referentin, Frau Dr. Christel Weins, ist ausgebildete Logotherapeutin*.
****
* Logotherapeuten (Logos = Sinn) leisten professionellen Beistand bei der Sinnsuche des eigenen Lebens
Termine und Orte
29.11.2025
Kursdetails
- Zeitmodell
- vor Ort Dauer 6 zu je 45 Minuten
- Format
- ganztags
- Dauer
- 6 Stunden
- Gruppengröße
- 15
- Anmeldung
- schriftlich
Barrierefreiheit
Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein
Zusätzliche Informationen
Dr. Weins Hybrid in Präsenz oder virtuell
15,00 €
Startdatum:
29.11.2025
Enddatum:
29.11.2025
Dauer:
6 Stunden
Format:
Online
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort:
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
Biosphären-VHS St. Ingbert
06894/91460
Ähnliche Kurse
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Foodsharing St. Ingbert - Informationsveranstaltung
Biosphären-VHS St. Ingbert
Kostenlos
08.01.2026
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Vortrag: Arbeitsrecht verständlich erklärt
Biosphären-VHS St. Ingbert
15,00 €
11.12.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Vortrag: "Der Wolf im Saarland"
Biosphären-VHS St. Ingbert
8,50 €
09.12.2025
Technik, Umwelt und Naturwissenschaften
Verstehen statt verzweifeln
Biosphären-VHS St. Ingbert
Kostenlos
03.12.2025