Zum Hauptinhalt springen
Wirtschaft und Management

Blended-Learning-Kurs Buchführung (Grundlagen)

Institut Wupperfeld e.K.
04.03.2026
20 Stunden

Kursbeschreibung

Der Blended-Learning-Kurs Buchfuhrung (Grundlagen) umfasst 20 Stunden Online-
Seminar, 6 Monate E-Learning und zusatzlich 6 Monate Lernbegleitung und ist an
Teilnehmer gerichtet, die ins Thema Buchfuhrung einsteigen bzw. es
auffrischen mochten.



Unser Anspruch - Ihr Nutzen

**Wir vermitteln Ihnen die grundlegende Systematik der Buchf uhrung, reichern
dies mit zahlreichen Übungsaufgaben an und coachen Sie zudem 6 Monate lang**,
damit Sie Ihre Buchfuhrung erfolgreich in die Praxis umsetzen konnen.

Sie werden in der Lage sein

* ... die grundlegende Systematik der Buchfuhrung zu beherrschen;
* ... Geschaftsfalle zu differenzieren;
* ... "alltagliche" Geschaftsfalle zu buchen und
* ... anhand von zahlreichen Übungsaufgaben mit Losungen den erlernten Stoff nachzuvollziehen und ihn in die Praxis umsetzen zu konnen

Daruber hinaus konnen Sie noch 6 Monate an unserer digitalen Lernbegleitung
teilnehmen.

Kursinhalte

Der Blended-Learning-Kurs hat folgende Inhalte:

* _Grundlagen der Buchf uhrung_
* Bedeutung der Buchfuhrung
* Rechtsvorschriften
* _Inventur, Inventar, Bilanz_
* _System der doppelten Buchf uhrung_
* Buchen auf Bestandskonten
* Eroffnungs- und Abschlusskonten
* Buchen auf Erfolgskonten
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Bestandsveranderungen
* Abschreibungen
* Umsatzsteuer
* Privatkonto
* _Organisation der Buchf uhrung_
* Kontenrahmen
* Belegorganisation
* Bestandteile der Buchfuhrung
* _Buchung des Warenverkehrs_
* Beschaffung und Absatz
* bestands- und aufwandsorientierte Buchungen
* Bezugskosten
* Rucksendungen
* Preisnachlasse
* Skonto

Unsere Leistungen

Das Seminar ist umfasst folgende Leistungen:

* 20 Stunden Online-Unterricht (1 Unterrichtsstunde = 45 Minuten)
* 6 Monate E-Learning
* ausfuhrliche Seminarunterlagen
* zahlreiche Übungsaufgaben mit Losungen
* detaillierte Teilnahmebescheinigung
* Zugang zu unserer Lernplattform fur 6 Monate
* kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung (Coaching fur offene Fragen) fur 6 Monate

**Wichtiger Hinweis: Den Registrierungslink f ur die Teilnahme am Online-
Unterricht finden Sie im Kalender auf unserer Lernplattform!**

Lernziele

Teilnahmebescheinigung

Termine und Orte

Keine Termine verfügbar

Für diesen Kurs sind derzeit keine konkreten Termine eingetragen.

Allgemeine Informationen:

Geplanter Start: 04.03.2026
Geplantes Ende: 02.04.2026
Dauer: 20 Stunden
Zeitmodell: Nachmittagsveranstaltung Dauer 20 zu je 45 Minuten
Tageszeit: mehrfach pro Woche

Bitte kontaktieren Sie den Anbieter für konkrete Termine und Informationen zur Anmeldung.

Kursdetails

Zeitmodell
Nachmittagsveranstaltung Dauer 20 zu je 45 Minuten
Format
mehrfach pro Woche
Dauer
20 Stunden
Gruppengröße
25
Möglicher Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Anrechenbare Leistungen
Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen werden auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt
Anmeldung
online

Barrierefreiheit

Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein

Zusätzliche Informationen

Ratenzahlung moglich (in diesem Falle ist SEPA-Lastschrift auszuwahlen)

Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen werden auf der Lernplattform zur
Verfügung gestellt seit 2008 BWL-Trainer mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen
(Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung)
Blended Learning
1.666,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Ermäßigung: 10 % Rabatt ab 3 Personen
Startdatum: 04.03.2026
Enddatum: 02.04.2026
Dauer: 20 Stunden
Format:
Online Vor-Ort-Veranstaltung
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Ähnliche Kurse

Wirtschaft und Management

Certified ScrumMaster® Training 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 01.12.2025
Wirtschaft und Management

Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 03.12.2025
Wirtschaft und Management

Serienbriefe leicht gemacht

VHS Dillingen e.V.

Kostenlos 03.12.2025
Wirtschaft und Management

Live Webinar "Klima und Digitalisierung" - Webinar Reihe „Klima und Wir“

Kreisvolkshochschule Neunkirchen

Kostenlos 03.12.2025