Zum Hauptinhalt springen
Wirtschaft und Management

Betriebliches Kostenwesen für Industriemeister kompakt

Institut Wupperfeld e.K.
04.05.2026
8 Stunden

Kursbeschreibung

Der **8-st undige Kompaktkurs zur Prufungsvorbereitung** im Fach
"Betriebliches Kostenwesen" richtet sich an **Industriemeister der
Fachrichtungen Elektrotechnik, Metall u.a.** , die kurz vor der
Abschlussprufung stehen.


Unser Anspruch - Ihr Nutzen

Ihnen werden noch einmal die Lerninhalte vermittelt und Sie werden Gelegenheit
haben, Fragen zu stellen.

Daruber hinaus erhalten Sie im Vorfeld das Unterrichtsskript sowie
Übungsaufgaben als Lernstutze.



Voraussetzungen

Die Teilnehmer mussen die Basisqualifikation (BQ) erfolgreich bestanden haben,
insbesondere das Fach "Betriebswirtschaftliches Handeln".


Kursinhalte

Die Prufungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:

* **Grundlagen der Kostenrechnung**
* Grundlagen aus der Bilanzierung
* Wertanderung in der Bilanz
* Erfolgsermittlung
* Abschreibungen
* Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung
* Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Ertrage
* kalkulatorische Kosten
* **Kostenartenrechnung**
* variable und fixe Kosten
* Einzel- und Gemeinkosten
* Break-even-Analyse
* kritische Ausbringungsmenge
* **Kostenrechnung auf Vollkostenbasis**
* Kostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
* einstufiger BAB
* mehrstufiger BAB
* Maschinenstundensatzrechnung
* Kostentragerrechnung
* Normalkostenrechnung
* Angebotskalkulation
* ein- und mehrstufige Divisionskalkulation
* Äquivalenzziffernrechnung
* **Teilkostenrechnung**
* Deckungsbeitragsrechnung
* Preisuntergrenze
* Zusatzauftrage
* optimales Produktionsprogramm
* Eigenfertigung oder Fremdbezug
* **Plankostenrechnung**
* **Prozesskostenrechnung**
* **Statische Investitionsrechnung**
* Kostenvergleichsrechnung
* Gewinnvergleichsrechnung
* Rentabilitatsrechnung
* statische Amortisationsrechnung
* **Zeitwirtschaft**
* Zeitwirtschaft
* Lohnformen
* Zeitlohn
* Akkordlohn
* Pramienlohn
* **optimale Bestellmenge**



Unsere Leistungen

Der Kompaktkurs zur Prufungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen:

* personlicher Zugang zu unserer Online-Veranstaltung
* kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Losungen

**Hinweis: Die Unterlagen werden nach dem Kauf als Download zur Verf ugung
gestellt, den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail zwei Tage
vor Veranstaltungsbeginn.**

Termine und Orte

04.05.2026
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
03.11.2026
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld

Kursdetails

Zeitmodell
Abendveranstaltung Dauer 8 zu je 45 Minuten
Format
mehrfach pro Woche
Dauer
8 Stunden
Gruppengröße
30
Anrechenbare Leistungen
kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen
Anmeldung
online

Barrierefreiheit

Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein

Zusätzliche Informationen

kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen
Webinar/Videokonferenz
297,50 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum: 04.05.2026
Enddatum: 07.05.2026
Dauer: 8 Stunden
Format:
Online
Ort: 40764 Langenfeld
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Ähnliche Kurse

Wirtschaft und Management

Rentenleistungen der Rentenversicherung

Volkshochschule Neunkirchen

5,00 € 27.11.2025
Wirtschaft und Management

Certified ScrumMaster® Training 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 01.12.2025
Wirtschaft und Management

Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 03.12.2025
Wirtschaft und Management

Serienbriefe leicht gemacht

VHS Dillingen e.V.

Kostenlos 03.12.2025