Zum Hauptinhalt springen
Wirtschaft und Management

Zertifikatsausbildung med. Fußpflege, Praxis in Präsenz, Theorie Online

Fußpflegeschule Saarland
15 Stunden

Kursbeschreibung

1\. Inhalte

Die Prasenzausbildung vermittelt alle theoretischen und praktischen Grundlagen
der Dienstleistung med. Fußpflege. Behandelt werden unter anderem:

* Anatomie und Physiologie des Fußes

* Haufige Krankheitsbilder und Fußveranderungen

* Hygienestandards und Infektionsschutz

* Instrumentenkunde und Geratekunde

* Arbeitstechniken, Behandlungsablaufe und Kundenkommunikation

* Grundlagen der Selbststandigkeit und Berufspraxis

2\. Methodik

Die Wissensvermittlung erfolgt praxisnah und abwechslungsreich durch:

* Fachvortrage und strukturierte Lehrunterlagen

* Demonstrationen durch die Seminarleitung

* Praktische Übungen an Modellkunden in Kleingruppen

* Gemeinsame Reflexion und Auswertung der Behandlungsschritte

* Stetige Wiederholung und Festigung des Gelernten

3\. Lernziele

Die Teilnehmenden erwerben:

* Fachwissen uber Anatomie, Hygiene und Krankheitsbilder

* Sicheres Handling von Instrumenten und Geraten

* Routine in der Durchfuhrung professioneller Fußpflegebehandlungen

* Kompetenz im Umgang mit Kundinnen und Kunden

* Kenntnisse, um den Schritt in die berufliche Selbststandigkeit vorzubereiten

Lernziele

Trägereigene Zertifizierung

Termine und Orte

Online / Flexibler Kurs

Dauer: 15 Stunden
Zeitmodell: Freitag oder Sonntag: 8.30 Uhr bis 16 Uhr Dauer 15 zu je 60 Minuten

Hinweis: Dieser Kurs findet online statt oder bietet flexible Termingestaltung. Die genauen Modalitäten erfahren Sie beim Anbieter.

Kursdetails

Niveau: Internet-Grundkenntnisse
Gruppengröße: 6
Möglicher Abschluss: Trägereigene Zertifizierung
Anmeldung: online

Zusätzliche Informationen

Fur eine bestmogliche fachpraktische medizinische Fußpflege Ausbildung im
Rahmen der Erwachsenenbildung wurde von uns die **Arbeitsmethode eFA(C)**
sowie das **Organisationsprogramm gO(C)** entwickelt. **eFA(C) und gO(C)**
sind auch ihre unverzichtbaren Fundamente beim erfolgreichen Aufbau ihres
Gewerbes.

Bei ihrer Ausbildung an unserer Fußpflege Schule im Saarland erlernen Sie die
**fachgerechte, hygienische und kundenorientierte** Durchfuhrung der
Dienstleistung med. Fußpflege. Die Ausbildung erfolgt in **kleinen
Seminargruppen** effektiv, personenbezogen und zielgerichtet. Dabei erlernen
Sie alles was Sie fur ihre zukunftige Tatigkeit als **erfolgreiche med. Fu
ßpflege** benotigen. Kostenpflichtige **Zusatzmodule, Zusatzkurse oder
Seminare** gibt es bei der Fußpflege Schule Saarland **ausdr ucklich nicht**.

Ihre Ausbildung zur med. Fußpflege wird durch unser hochwertiges und
detailliertes **Abschlusszertifikat** gekront. Damit Sie die
Zertifikatsausbildung prof. med. Fußpflege entspannt und konzentriert
absolvieren konnen, bieten wir unsere Fußpflege Ausbildung auch am Wochenende
an.

Um ihnen den Neuanfang auch finanziell zu erleichtern, bieten wir ihnen einen
sehr interessanten **Fr uhbucherrabatt** sowie eine gunstige **Ratenzahlung**
fur unsere Ausbildung an. Durch kurzfristige Umbuchungen konnen immer begehrte
Platze in unseren praxisorientierten Fußpflege-Seminaren frei werden. Nutzen
Sie diese Chance fur Ihre Ausbildung! Fur welche Seminare aktuell unsere
besonders attraktiven Last-Minute-Preise gelten, konnen Sie auf unserer
Homepage sehen.

Ausbildungsschrift "Professionelle Fußpflege", fasst auf über 160 Seiten alles
kompakt und übersichtlich zusammen. Auch für ihre berufliche Zukunft ein
wertvolles Nachschlagewerk. Dirk Stoll, Gründer und Leiter der Fußpflege
Schule Saarland, verfügt über eine langjährige praktische sowie theoretische
Erfahrung im Bereich der Dienstleistung med. Fußpflege, die bis 1995
zurückreicht. In seiner beruflichen Laufbahn hat er vielfältige Tätigkeiten
als Fußpfleger ausgeübt, darunter die Betreuung von Senioren- und
Pflegeeinrichtungen, die mobile med. Fußpflege und den Betrieb eines med.
Fußpflege Studios. In all diesen Bereichen war er erfolgreich als
selbstständiger Unternehmer tätig. Während seiner beruflichen Entwicklung hat
er sich stets neuen Herausforderungen gestellt, sei es in Bezug auf
Behandlungstechniken oder in den Bereichen Planung, Umsetzung und
kaufmännische Abwicklung. Dirk Stoll ist außerdem Hygienebeauftragter (DEKRA),
zertifizierter Trainer für das Nagelkorrektur-System Onyfix sowie Mitglied im
LiBK RLP e.V. (Landesverband der Lehrer im Berufsfeld Körperpflege Rheinland-
Pfalz e. V.). Vor-Ort-Veranstaltung mit Online-Angebot
899,00 €
Zugelassen nach SBFG als Bildungsfreistellung
10% Frühbucher-Rabatt; Last-Minute-Angebote für Restplätze möglich
Dauer: 15 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Anbieter

Fußpflegeschule Saarland

06834780061

Ähnliche Kurse

Wirtschaft und Management

Foundations in Business Transformation: Agile Methods

Scheer School of Digital Sciences at Saarland University gGmbH

2.000,00 € 13.10.2025
Wirtschaft und Management

Foundations in Trusted AI: Safe Use of Intelligent Systems

Scheer School of Digital Sciences at Saarland University gGmbH

2.000,00 € 13.10.2025
Wirtschaft und Management

Geprüfter Betriebswärter für Dampfturbinen

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

1.890,00 € 13.10.2025
Wirtschaft und Management

Wald, Tiere und Abenteuer für Kids von 6 bis 11 Jahren I

Kreisvolkshochschule St. Wendel

24,20 € 13.10.2025