Wirtschaft und Management
Mediation mit Gruppen und Teams
klären & lösen - Mediation | Beratung | Weiterbildung
10.06.2026
21 Stunden
Kursbeschreibung
Mediation mit Teams und Gruppen ist eine Herausforderung auf mehreren Ebenen:
Die Auftragsklärung ist ungleich komplexer als in der Zweiermediation, es ist
häufig schwierig an die entscheidenden Themen zu kommen, erst in der Mediation
bekommen wir eine Idee der herrschenden Teamkultur, manchmal stellen sich
Einzelpersonen in ihrem Verhalten als schwierig in der Mediation heraus und
einiges mehr.
Um diese Herausforderungen meistern zu können, bedürfen wir unterschiedlicher
Fertigkeiten und Modelle des Verstehens. Wir müssen
- sicher in den Phasen der Mediation sein,
- die Gesprächstechniken, aber auch Moderationstechniken sicher beherrschen,
- eine gute Auftragsklärung machen und
- über Modelle zur Analyse der Dynamiken in der Gruppe verfugen.
Aufbauend auf unseren Erfahrungen haben wir ein Arbeits- und Analysemodell für
Teamkonflikte entwickelt, mit dem wir gute Erfahrungen in der Arbeit mit Teams
gemacht haben.
In diesem Seminar mochten wir mit Ihnen, aufbauend auf soliden
Mediationskenntnissen, folgende Punkte bearbeiten:
- Arbeiten mit dem klären & lösen- Modell
- Modelle der Auftragsklärung
- Dynamiken in Gruppen erkennen und sie nutzen
- Teamkulturen erkennen und mit ihnen arbeiten
- Einzelpersonen schützen
- Umgang mit „schwierigen" Personen
- Integration unterschiedlicher Beratungsformate in den Prozess
Weitere Infos finden Sie unter: https://www.klaeren-und-
loesen.de/seminare/fortbildung/teammediation
Die Auftragsklärung ist ungleich komplexer als in der Zweiermediation, es ist
häufig schwierig an die entscheidenden Themen zu kommen, erst in der Mediation
bekommen wir eine Idee der herrschenden Teamkultur, manchmal stellen sich
Einzelpersonen in ihrem Verhalten als schwierig in der Mediation heraus und
einiges mehr.
Um diese Herausforderungen meistern zu können, bedürfen wir unterschiedlicher
Fertigkeiten und Modelle des Verstehens. Wir müssen
- sicher in den Phasen der Mediation sein,
- die Gesprächstechniken, aber auch Moderationstechniken sicher beherrschen,
- eine gute Auftragsklärung machen und
- über Modelle zur Analyse der Dynamiken in der Gruppe verfugen.
Aufbauend auf unseren Erfahrungen haben wir ein Arbeits- und Analysemodell für
Teamkonflikte entwickelt, mit dem wir gute Erfahrungen in der Arbeit mit Teams
gemacht haben.
In diesem Seminar mochten wir mit Ihnen, aufbauend auf soliden
Mediationskenntnissen, folgende Punkte bearbeiten:
- Arbeiten mit dem klären & lösen- Modell
- Modelle der Auftragsklärung
- Dynamiken in Gruppen erkennen und sie nutzen
- Teamkulturen erkennen und mit ihnen arbeiten
- Einzelpersonen schützen
- Umgang mit „schwierigen" Personen
- Integration unterschiedlicher Beratungsformate in den Prozess
Weitere Infos finden Sie unter: https://www.klaeren-und-
loesen.de/seminare/fortbildung/teammediation
Lernziele
Spezialisierung
Termine und Orte
10.06.2026
Gubener Straße 35 II
10243 Berlin
Kursdetails
- Zeitmodell
- Berufsbegleitend
- Format
- Ganztägig
- Dauer
- 21 Stunden
- Niveau
- Alle Niveaus
- Gruppengröße
- 12
- Möglicher Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
- Anmeldung
- Anmeldung beim Anbieter selbst
Barrierefreiheit
Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein
Zusätzliche Informationen
Fernunterricht mit Online-Angebot
570,00 €
Keine rechtliche Einordnung
Startdatum:
10.06.2026
Enddatum:
12.06.2026
Dauer:
21 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort:
10243 Berlin
Zum Speichern anmelden
Interesse an diesem Kurs?
Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.
Anbieter
klären & lösen - Mediation | Beratung | Weiterbildung
030-84 31 32 29
Ähnliche Kurse
Wirtschaft und Management
Rentenleistungen der Rentenversicherung
Volkshochschule Neunkirchen
5,00 €
27.11.2025
Wirtschaft und Management
Certified ScrumMaster® Training 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
01.12.2025
Wirtschaft und Management
Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage
Agile.Coach GmbH & Co. KG
1.590,00 €
03.12.2025