Zum Hauptinhalt springen
Wirtschaft und Management

BU: Professionelle Präsentationen mit PowerPoint

VHS Dillingen e.V.
19.01.2026
14 Stunden

Kursbeschreibung

(Startgarantie ab 2 Personen)

Präsentationen sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und gehören
mittlerweile zum Standard. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie in kompakter
Form die Erstellung von professionellen Präsentationen mit abwechslungsreichen
und interessanten Inhalten.

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem beruflichen Einsatz von PowerPoint.

Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse **Kursinhalte:** • Grundlagen der
Programmbedienung • Anlegen einer neuen Präsentation • Zeichen- und
Absatzformatierung • Arbeiten mit Präsentations- und Folienlayouts • Einbinden
von Tabellen, Diagrammen und Organigrammen • Einbindung von Fotos, Grafiken
und Multimedia-Objekten • Gestaltung eigener Masterfolien und
Präsentationsvorlagen • Bildschirmpräsentationen einrichten • Druckoptionen •
Tipps & Tricks zum Arbeiten mit PowerPoint **Voraussetzungen:** Windows-
Grundkenntnisse

Termine und Orte

19.01.2026
De Lenoncourt Str. 5
66763 Dillingen

Kursdetails

Zeitmodell
vor Ort Dauer 14 zu je 45 Minuten
Format
ganztags
Dauer
14 Stunden
Gruppengröße
9
Anmeldung
schriftlich

Barrierefreiheit

Dieser Kurs ist barrierefrei zugänglich. nein

Zusätzliche Informationen

Schumann Axel Präsenz
140,00 €
Startdatum: 19.01.2026
Enddatum: 20.01.2026
Dauer: 14 Stunden
Format:
Vor-Ort-Veranstaltung
Ort: 66763 Dillingen
Zum Speichern anmelden

Interesse an diesem Kurs?

Kontaktieren Sie den Anbieter direkt für weitere Informationen oder zur Anmeldung.

Ähnliche Kurse

Wirtschaft und Management

Certified ScrumMaster® Training 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 01.12.2025
Wirtschaft und Management

Product Owner Zertifizierung – CSPO® Schulung 2 Tage

Agile.Coach GmbH & Co. KG

1.590,00 € 03.12.2025
Wirtschaft und Management

Serienbriefe leicht gemacht

VHS Dillingen e.V.

Kostenlos 03.12.2025
Wirtschaft und Management

Live Webinar "Klima und Digitalisierung" - Webinar Reihe „Klima und Wir“

Kreisvolkshochschule Neunkirchen

Kostenlos 03.12.2025